Sei unter den ersten 100 Tester:innen unserer Angular Masterclass und zahle 1.399 € statt 2.299 €: Jetzt anmelden

Angular Advanced
Intensiv-Schulung

Angular Advanced Schulung/Seminar/Workshop

Wählt die Themen und Schwerpunkte die euch am meisten weiterhelfen!

493 Teilnehmer:innen haben teilgenommen
Öffentliche Schulung

Für dich und dein Team

3 Tage oder 6 halbe Tage
8 Termine
Vor Ort, als auch Remote
1007.00 bis 1679 € pro Person
inkl. Teilnahme Zertifikat
Frühbucher- und Gruppenrabatt verfügbar
Inhouse Schulung

Günstiger ab 8 Teilnehmenden

3 Tage oder 6 halbe Tage
Termin nach Wunsch
Preis nach Angebot
inkl. Teilnahme Zertifikat
Vor Ort, als auch Remote
Deutsch/Englisch möglich
Masterclass
Lernen, wann und wo du möchtest
Lerntempo selbst bestimmen
Ask-Me-Anythings Sessions
Kurssprache Deutsch
Werde Tester:in: Einzel- und Gruppenrabatte verfügbar

Kundenreferenzen

RWE Group Business Services GmbH, Dortmund
STRATO AG, Berlin
Allianz
Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Schenker AG, Essen
Commerzbank AG, Frankfurt
CompuGroup Medical Software GmbH, Koblenz
Condor Flugdienst GmbH, Oberursel
Consorsbank, Nürnberg
E-Plus Mobilfunk GmbH, Düsseldorf
Südwestrundfunk, Stuttgart
ETECTURE GmbH, Frankfurt am Main
EXXETA AG, Karlsruhe
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH, Hamburg
FH Dortmund, Kamen

Über Angular Advanced

Angular ist ein erfolgreiches clientseitiges JavaScript-Webframework zur Erstellung von Single-Page-Webanwendungen. Das Framework unterstützt serverseitiges Rendering und Internationalisierung. Wir verwenden immer die aktuellste Version des Frameworks in unseren Schulungen.

Dieser Kurs ist die Fortführung unseres Angular-Einsteigerkurses. Wer diesen besucht hat oder bereits die ersten Schritte mit Angular/Typescript gemacht hat, ist hier richtig aufgehoben.

Ist dieser Kurs etwas für Dich?

Du arbeitest bereits einige Zeit mit Angular und hast tiefe Erfahrungen mit dem Framework. Grundkonzepte wie Dependency Injection, Komponenten und Services beherrscht du und setzt Angular täglich ein. Du würdest dich und dein Projekt gerne weiterentwicklen, allerdings geben dir Bücher und Artikel nicht genug - du möchtest bestimmte Ansätze direkt mit Experten diskutieren und die beste Lösung finden. In unserem Kurs behandeln wir genau diese fortgeschrittenen Themen und geben dir einen Einblick in diese.

Wissen aus der Praxis.

Wir sind selbst Entwickler:innen und wissen, welche Probleme zuerst in der echten Welt auftreten werden. Deshalb arbeiten wir mit Beispielen, die aus der echten Welt stammen. Diese haben wir dann auf den Kern reduziert, um diese leicht vermitteln zu können.

Der Praxis-Anteil liegt dabei bei 60%.

Download Agenda

Routing für Fortgeschrittene

  • Aufteilung in Module
  • Lazy-Loading
  • Aux-Routes (Erstellen von Dialogen)
  • Möglichkeiten des Router-Event-Systems
  • Guards
  • Resolver
  • Lazy-Loading und Preloading

Internationalisierung

  • Internationalisierung mit ngx-translate
  • Internationalisierung mit dem Angular-Compiler
  • Vergleich der Vor- und Nachteile der beiden Ansätze

Angular und Redux

  • Redux und @ngrx/Store
  • @ngrx/Effects für asynchrone Operationen nutzen
  • Performanceverbesserung mit Immutables
  • Observables mit Redux nutzen

Fortführende Themen

  • Angular Elements
  • Web Components
  • Progressive Web Apps

Testing

  • Einsatz von Unit Tests gegenüber End-to-End Tests
  • Unit Testing
  • End-To-End Testing mit Protractor

Performance

  • AOT-Kompilierung und Tree-Shaking
  • Lazy Loading und Preloading
  • Caching mit Service Worker
  • Rendering im Hintergrund mit Web Worker

Formulare

  • Vertiefung Observables
  • Generische Komponenten selbst Entwickeln (Kombination von Input/Fehlermeldungen/Hilfetexten)
  • Eigene Validatoren
  • Dynamische Formulare, die sich je nach Benutzereingabe verändern

Debugging

  • Source Maps
  • DevTools

Build-Automatisierung mit Webpack

  • Webpack (angular-cli) verstehen / konfigurieren
  • Wichtige Loader und Plugins für Angular einbinden
  • Nutzung mehrerer Webpack-Konfigurationen für verschiedene Umgebungen

Typische Fragen, die wir beantworten

  • Wann sollte ich Unit- und wann End-to-End-Tests einsetzen?
  • Wie speichere ich Übersetzungen am besten im Backend ab?
  • Wie groß/kleine halte ich meine Module?
  • Wie kann ich eine Formularkomponente bauen, die mir direkt Hilfetexte und Fehlermeldungen anzeigt?
  • Wie öffne ich beim Verlassen eines Formulars einen Dialog, damit der Benutzer nicht aus Versehen seine Eingaben verliert?
  • Wie benenne ich dem Redux-Store meine Objekte in Hinblick auf Wartbarkeit?
  • Wie benutze ich Redux mit Immutables zur State-Verwaltung?
  • Wie kann ich meine Angular App richtig debuggen?
  • Wie schreibe ich eigene Validatoren in komplexen Formularen?
  • Wie setze ich Lazy-Loading und Preloading in Angular um?
  • Wie verbessere ich meine Performance durch Techniken wie AOT-Kompilierung, Caching mit Service Worker und die Nutzung von Web Workern?
  • Wie passe ich den webpack Buildprozess auf meine Bedürfnisse an?

Leistungen

Du erhältst Zugriff auf alle Unterlagen und Zusatzmaterialien aus unserem Workshop. Dies wird über unser virtuelles Klassenzimmer organisiert.

Mit deinem Teilnehmer:in-Account hast du da lebenslangen Zugriff - auch auf Updates! In unseren öffentlichen Vor-Ort Schulungen sind ebenfalls Essen und Trinken für die komplette Veranstaltungszeit enthalten. An den meisten Standorten konnten wir es dazu auch einrichten, dass wir auch ein vegetarisches Menü anbieten können. Falls das für dich wichtig ist, kontaktier uns doch bitte vorher via E-Mail ob das am jeweiligen Standort möglich ist.

Voraussetzungen

Voraussetzung sind Grundlagenkenntnisse in HTML, CSS, JavaScript und TypeScript. Diese können auch in unserem HTML & CSS Intensiv Workshop, JavaScript Intensiv Workshop und TypeScript Intensiv Workshop in Kombination gebucht werden.

Weiterhin sollte bereits eine Angular Grundlagenschulung besucht worden sein und/oder mindestens 6 Monate mit Angular produktiv gearbeitet werden.

Technische Voraussetzung für den Workshop ist ein Notebook mit Windows, Linux oder MacOSX. Weiterhin eine aktuelle Version von NodeJS mit einigen Paketen. Hierzu bekommst du eine Schritt-für-Schritt Anleitung nach deiner Anmeldung zu diesem Workshop.

Die Meinung unserer Teilnehmer:innen zählt.

Nach jeder Angular Advanced Schulung bitten wir unsere Teilnehmer:innen um Feedback. Aus insgesamt 1915 auf Workshops.DE abgegeben Bewertungen erreichen wir aktuell eine durchschnittliche Bewertung von 4.7 Sternen.

Alle Bewertungen anzeigen
Illustration eines/einer Teilnehmer:in Angular Advanced
Anonym
Paderborn,

Ein sehr lehrreicher und intensiver Workshop!

Illustration eines/einer Teilnehmer:in Angular Advanced
Anonym
Remote,

Super Workshop, viele Selbstlern-Beispiele.

Illustration eines/einer Teilnehmer:in Angular Advanced
Anonym
Remote,

Ein toller Workshop für Entwickler mit Vorkenntnissen in Angular!

Illustration eines/einer Teilnehmer:in Angular Advanced
Niklas Reuter
Remote,

Ich habe mein Wissen in Angular sehr gut durch diesen Workshop erweitern können und hoffe, dass ich das Wissen auch bald so in der Praxis einsetzen kann.

Classroom und tolle Lerntools

  • Austausch zwischen Teilnehmer:innen und Trainer:innen.
  • Vorbereitungsanleitung vor dem Workshop.
  • Slides, Aufgaben und Zusatzmaterial.
  • Alle Materialien auch nach der Schulung im Zugriff.
  • Didaktisch für Lernerfolg optimiert.
Illustration mit einem Laptop und einem Abspielsymbol

Die nächsten Termine und Orte.

Individuell Masterclass • Lerne Wann und Wo du willst Mehr Informationen
Individuell Angular Advanced Intensiv-Schulung • Vor Ort oder Remote Zur Anfrage
2023
22.03 - 29.03
09:00 - 13:00 Uhr
22.03. - 29.03.2023
Gruppenrabatt
🇩🇪
Deutsch
Remote
6 Tage
1679 €
Zur Buchung
2023
03.05 - 10.05
09:00 - 13:00 Uhr
03.05. - 10.05.2023
Gruppenrabatt Frühbucherrabatt (Noch 13 Tage)
🇩🇪
Deutsch
Remote
6 Tage
1511 € 1679 €
Zur Buchung
2023
21.06 - 28.06
09:00 - 13:00 Uhr
21.06. - 28.06.2023
Gruppenrabatt Frühbucherrabatt
🇩🇪
Deutsch
Remote
6 Tage
1511 € 1679 €
Zur Buchung
2023
26.07 - 02.08
09:00 - 13:00 Uhr
26.07. - 02.08.2023
Gruppenrabatt Frühbucherrabatt
🇩🇪
Deutsch
Remote
6 Tage
1511 € 1679 €
Zur Buchung
2023
23.08 - 30.08
09:00 - 13:00 Uhr
23.08. - 30.08.2023
Gruppenrabatt Frühbucherrabatt
🇩🇪
Deutsch
Remote
6 Tage
1511 € 1679 €
Zur Buchung
2023
20.09 - 27.09
09:00 - 13:00 Uhr
20.09. - 27.09.2023
Gruppenrabatt Frühbucherrabatt
🇩🇪
Deutsch
Remote
6 Tage
1511 € 1679 €
Zur Buchung
2023
18.10 - 25.10
09:00 - 13:00 Uhr
18.10. - 25.10.2023
Gruppenrabatt Frühbucherrabatt
🇩🇪
Deutsch
Remote
6 Tage
1511 € 1679 €
Zur Buchung
2023
22.11 - 29.11
09:00 - 13:00 Uhr
22.11. - 29.11.2023
Gruppenrabatt Frühbucherrabatt
🇩🇪
Deutsch
Remote
6 Tage
1511 € 1679 €
Zur Buchung

Termine & Inhouse-Buchungen

Du möchtest einen Termin flexibel vereinbaren und die Preise wissen? Dann kannst du uns eine Anfrage stellen.

Angular Advanced Inhouse Unverbindlich anfragen

Häufige Fragen und Antworten.

Unsere On-Site Schulungen beginnen im Normalfall um 9:00 Uhr und enden um 16:30 Uhr.

Unsere öffentlichen Remote Schulungen finden in der Regel über 6 halbe Tage am Vormittag von 9 bis 13 Uhr statt. Das ermöglicht laufende Projektarbeit nicht ganz liegen lassen zu müssen oder sich auch um die Betreuung der Kinder zu kümmern.

Andere Variationen sind natürlich auch sehr flexibel umzusetzen und können gerne gemeinsam erarbeitet werden.

Ja. Am Ende jeder unserer Schulungen erhält der Teilnehmer:in ein signiertes Teilnahme-Zertifikat.

Unsere Trainings können auf Deutsch oder Englisch gehalten werden. Die öffentlichen Termine werden auf Deutsch gehalten, außer es ist explizit anders vermerkt. Für In-House Trainings kann bei der Anfrage ein Hinweis auf die gewünschte Sprache angegeben werden. Die Unterlagen und Aufgaben sind komplett auf Englisch verfügbar.

Ja. Wir haben intensiv an einem Setup gebaut welches euch die Möglichkeit bietet an unseren Workshops auch Remote teilzuhaben. Wir haben mit unserem virtuellen Classroom eh schon eine sehr gute Infrastruktur welche diesen Modus sehr gut unterstützt. Unsere Slides sind immer online und werden auch nach euerer Teilnahme aktualisiert. Auch nach der Schulung habt ihr dauerhaft Zugriff auf diese. Weiterhin lassen sich die Aufgaben über ein Online-Interface aufzurufen und von uns freischalten. Wir haben hier einige Aufgaben ergänzt, welche euch für die Durchführung eines Remote-Workshops vorbereiten.

Für Öffentliche Schulungen wir nutzen hierbei neben unserem Classroom das Online-Meeting Tool “Zoom”. Innerhalb der Vorbereitung ist auch ein Test-Link aufgeführt welche euch diese Technologie testen lässt. Der Remote-Workshop ist darauf konzipiert, dass wir alle an verschiedenen Orten sitzen und jeder mit seinem eigenen Rechner mitarbeitet. Ihr könnt euch natürlich auch in einem Meeting-Raum bei euch Treffen und den Trainer:innen dazu schalten aber sowohl die Technologischen Lösungen klappen besser wenn jeder im Home-Office ist, als auch eure sozialen Kontakte sind geringer und ihr verringert das Risiko euch und andere anzustecken.

Auch Screenshare von allen Teilnehmer:innen oder die Freigabe eurer IDE ist in Verbindung mit Visual Studio Code Live Share sehr einfach möglich. Der/Die Trainer:in kann so auf Wunsch und mit eurer Freigabe den Zugriff auf euere aktuelle Entwicklungsumgebung bekommen und euch dort direkt Helfen, falls ihr einmal bei einer Aufgabe hängt.

Für Inhouse Schulungen können wir das Meeting über "Zoom" als auch "Microsoft Teams" durchführen. Andere Meeting Software können ggf. in Absprache genutzt werden.