3=2 Rabatt
Jede dritte Person kostenfrei
React Native Schulung/Seminar/Workshop

React Native
Intensiv-Schulung

Jetzt Schulung buchen
3=2 Rabatt Jede dritte Person ist kostenfrei
ReactJS.DE
Offizielle deutsche Community
Patrick Höhle Profilbild Adam Starobrzanski Profilbild Sascha Nuissl Profilbild Stefan Bartl Profilbild Sahed Wahedi Profilbild
19 erhaltene Bewertungen
7.410 Personen besuchten workshops.de Schulungen, einschließlich Mitarbeiter:innen folgender Unternehmen
RWE Group Business Services GmbH, Dortmund Kundenreferenz Logo
Generali Kundenreferenz Logo
Allianz Kundenreferenz Logo
adesso AG, Dortmund Kundenreferenz Logo
Commerzbank AG, Frankfurt Kundenreferenz Logo
Robert Bosch GmbH, Stuttgart Kundenreferenz Logo
Pass Consulting Group Kundenreferenz Logo

Das bringt euch die React Native Schulung

Als Entwickler:in

  • Vermeide Stunden mit Debugging, weil Dir die Konzepte des Frameworks fehlen.
  • Vergeude nicht Deine Lebenszeit damit, Dir Informationen über Wochen zusammenzusuchen, wenn es doch auch in wenigen Tagen geht.
  • Nicht jeder lernt am besten aus Büchern. Lernen darf interaktiv sein und auch Spaß machen. Außerdem kannst Du Dich mit anderen Teilnehmern vor Ort austauschen.
  • Steigere Deinen Wert als Entwickler:in. Die Entwicklung verschiebt sich immer mehr in Richtung moderner Stacks mit JavaScript. Sei nicht irgendwann überflüssig.
  • Im Kurs kannst Du die Fragen stellen, die Du nur schlecht googlen kannst, z.B. "Besserer Weg, um meine Applikation zu strukturieren". Wir können sie Dir beantworten.
  • Langlebige und wartbare Projekte empfehlen wir TypeScript. Die Sprachkonzepte wirken teilweise schwierig und undurchsichtig. Wir helfen Dir beim Einstieg.

Als Entscheider:in

  • Du planst gerade ein neues Projekt? Stelle sicher, dass React Native das richtige Framework ist. Wir verkürzen die Evaluationsphase.
  • Spare Kosten. Kennst Du die Studie der Standish Group? Fehler ganz am Anfang eines Projektes sind die teuersten. Wir helfen Dir, diese zu vermeiden.
  • Bleibe am Ball mit Deiner Firma - die Entwicklungszyklen werden kürzer. Immer mehr vollwertige Applikationen entstehen mit React Native. Lerne mit uns wie.
  • Spare Zeit! Es gibt unzählige Artikel in verschiedener Qualität und Aktualität. Wir entwickeln produktiv in vielen Projekten mit diesem Framework und wissen wie du schnell an dein Ziel kommst.
  • Und noch einmal Zeit. Das Framework ist noch relativ neu. Lass dir von uns zeigen welche Fehler Du unbedingt vermeiden solltest. Lerne aus unseren Fehltritten der letzten Jahre.

Über die React Native Schulung

React Native ist ein seit 2015 entwickeltes open-source Framework für die plattformübergreifende Entwicklung nativer Apps.
Wie der Name bereits ausdrückt, handelt es sich hierbei um die React-Technologie für native App-Entwicklung.
Die Anwendungen lässt sich hierbei auf Basis einer gemeinsamen Codebasis entwickelten und ermöglicht somit das parallele Entwickeln für verschiedene Plattformen wie Android und iOS.
Es wird mittlerweile von einigen namhaften Unternehmen weiterentwickelt und für beliebte Apps eingesetzt, wie zum Beispiel für Airbnb, Skype, Tesla und Instagram.


Was ihr lernen werdet

Dies ist unsere empfohlene Agenda für die React Native Intensiv-Schulung. Wir verfügen darüber hinaus über weiteres Kursmaterial, um Themen einfach nach Bedarf auszutauschen.

Im JavaScript- und TypeScript-Teil behandeln/wiederholen wir wichtige Grundlagen, die für die Erstellung von größeren Web-Applikationen notwendig sind. Ein Teil umfasst dabei auch speziell ES2019, der regelmäßig in React-Applikationen zu finden ist.

  • ES2019 Einführung
  • Syntax, Datentypen
  • Scoping mit var/let/const
  • Arrow Functions
  • Objekte und Arrays im Detail
  • Asynchronität und Promises
  • Destructuring
  • JavaScript Module
  • Interfaces und Object literals
  • Funktionales Programmieren
  • Best Practices und Entwurfsmuster

Der React-Native-Teil startet mit den Grundlagen und geht zum Ende hin in die Tiefe. Wir bauen dabei eine komplette React-Native-Applikation mit Build-Prozess, Routing, Formularen und API-Zugriff. Dabei wechseln wir immer zwischen Theorie und Praxis.

  • React Native Grundlagen
  • Expo Grundlagen
  • Architektur und Struktur
  • Styling
  • Statemanagement
  • Komponenten und Listen
  • Navigation(Stack, Tab, Drawer)

Der React-Teil startet mit den Grundlagen und geht zum Ende hin in die Tiefe. Wir bauen dabei eine komplette React-Applikation mit Build-Prozess, Routing, Formularen und API-Zugriff. Dabei wechseln wir immer zwischen Theorie und Praxis.

  • Was ist React und wie nutze ich es richtig?
  • Einführung in JSX / JSX-Fallstricke
  • Komponenten verstehen und benutzen
  • Aufsetzen von React-Applikationen
  • Props & States
  • CSS in JS
  • Hooks
  • Virtual DOM - Grundlagen
  • Daten via API von einem Backend abfragen
  • Lifecycle von Hooks

In diesem Teil besprechen wir fortführende Themen die euch in eurem Projekt langfristig produktiv machen.
Weitergehend zeigen wir euch wie ihr Features wie Hardware Zugriff oder Uploads implementiert.

  • Modale Dialoge
  • Zugriff auf API/Hardware Komponenten
  • Speichern und Laden von lokalen Daten
  • State Management mit Redux
  • Statemanagement
  • Erweiterte Nutzung von Hooks

Was ihr wissen solltet

Das solltet ihr mitbringen

Voraussetzung sind Grundlagenkenntnisse in JavaScript, HTML und CSS.
Erfahrungen mit React sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich.

Technische Voraussetzung für den Workshop ist ein Notebook mit Windows, Linux oder MacOSX. Weiterhin wird NodeJS mit einigen Paketen benötigt, du bekommst hierzu eine Schritt-für-Schritt Anleitung nach deiner Anmeldung zu diesem Workshop.
Wir stellen einige Android und iOS Geräte während der Schulung zur Verfügung auf denen eure Anwendung deployed werden können. Ihr könnt natürlich auch sehr gerne eigene Testgeräte mitbringen.

Zielgruppe

Dieser React Native Kurs richtet sich an Einsteiger.


Was enthalten ist

Lineart eines Zertifikats
Teilnahmezertifikat
Teilbar auf LinkedIn Logo
Lineart eines Unendlich Zeichens
Lebenslanger Zugriff
aktuellste Lernmaterialien
Lineart eines Tellers mit Besteck
Verpflegung
Leckeres bei unseren Vor-Ort Schulungen
Lineart eines Klassenzimmers
Virtual Classroom
Zugriff auf alle Aufgaben, Unterlagen und Materialien
Lineart mehrerer Personen
Community
Zugang zur größten Education Community Deutschlands
Inhouse Seminare
3 ganze Tage oder 6 halbe Tage
Remote oder vor Ort
Deutsch und Englisch möglich

Lernen von den Expert:innen

Jede:r unserer React Native Trainer:innen durchläuft den workshops.de Onboarding-Prozess und ist somit bestens mit unserem Lernsystem und Materialien vertraut. Unter anderem sind unsere Trainer:innen:

  • Erfahrene Softwareentwickler:innen
  • Buch- und Artikel-Autor:innen
  • Aktive Mitglieder der Web-Community
  • Organisatoren von Meetups und Konferenzen
Trainer:in André Kovac
André Kovac
Trainer:in bei workshops.de seit 2020
Trainer:in Pawel Sawicki
Pawel Sawicki
Software Engineer, React Advanced London Program Committee Member
Trainer:in Florian Wittmann
Florian Wittmann
Trainer:in bei workshops.de seit 2022
Trainer:in Peter Hecker
Peter Hecker
Trainer:in bei workshops.de seit 2022
Trainer:in Laurenz Honauer
Laurenz Honauer
Trainer:in bei workshops.de seit 2023

Das sagen unsere Teilnehmenden

4.6 /5
Basierend auf 19 Bewertungen
Illustration eines Teilnehmenden
Auf Wunsch anonymisiert
React Native Teilnehmender
·
Illustration eines Teilnehmenden
Markus Hallmann
React Native Teilnehmender
·
Illustration eines Teilnehmenden
Auf Wunsch anonymisiert
React Native Teilnehmender
·
Illustration eines Teilnehmenden
Youssef Fouad
React Native Teilnehmender
·
Illustration eines Teilnehmenden
Auf Wunsch anonymisiert
React Native Teilnehmender
·
Illustration eines Teilnehmenden
Auf Wunsch anonymisiert
React Native Teilnehmender
·

Öffentliche Schulung buchen

0 Termine verfügbar

Aktuell sind keine öffentlichen React Native Termine geplant. Abonniere unseren Termin-Radar um über Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben oder frage unverbindlich eine Inhouse React Native Schulung an.

Termin Radar aktivieren

Inhouse Seminar anfragen

Du hast Interesse an einer Inhouse React Native Schulung für dein Team oder Unternehmen?
Dann kannst du uns eine Anfrage stellen und ein Vorgespräch mit unserem Kundenberater buchen.
3 Tage oder 6 halbe Tage
Remote oder vor Ort
Deutsch und Englisch möglich
Bild des Kundenberaters Torsten
Torsten Bisanz-Blank
Leiter Kundenberatung

Häufige Fragen und Antworten

Öffentliche React Native Remote-Schulungen finden an sechs halben Tagen von 9:00 bis 13:00 Uhr statt, Vor-Ort React Native Schulungen von 9:00 bis 16:30 Uhr.

Für Inhouse-Schulungen sind individuelle Anpassungen möglich.

Ja. Am Ende jeder unserer React Native Schulungen erhält der Teilnehmende ein signiertes Teilnahme-Zertifikat.

Das Zertifikat enthält eine Bescheinigungs-URL und ist damit im Profilbereich auf LinkedIn teilbar. Für mehr Informationen, klicke hier.

Ja, unsere React Native Schulungen bieten wir auf Deutsch und Englisch an.

Öffentliche Termine finden in der Regel auf Deutsch statt.

Inhouse-Schulungen können individuell in der gewünschten Sprache durchgeführt werden.

Die Unterlagen und Aufgaben sind vollständig auf Englisch verfügbar.

Ja. Wir bieten unsere React Native Schulungen sowohl remote als auch vor Ort an. Dank unseres virtuellen Classrooms könnt ihr bequem an unseren Workshops teilnehmen, egal wo ihr euch befindet. Unsere Online-Präsentationen werden regelmäßig aktualisiert, und ihr habt auch nach der Schulung dauerhaft Zugriff darauf. Die Aufgaben lassen sich über ein Online-Interface abrufen und freischalten, und wir haben zusätzliche Aufgaben integriert, die euch auf Remote-Workshops vorbereiten.

Gleichzeitig bieten wir auch Inhouse-Schulungen und öffentliche Schulungen vor Ort an. In unserer Terminübersicht könnt ihr den jeweiligen Veranstaltungsort der Schulungen einsehen. Für Inhouse-Schulungen besprechen wir gerne die Details zum Veranstaltungsort individuell mit euch.

Für Öffentliche React Native Schulungen nutzen wir hierbei neben unserem Classroom das Online-Meeting Tool Zoom.
Innerhalb der Vorbereitung ist auch ein Test-Link aufgeführt welche euch diese Technologie testen lässt. Der Remote-Workshop ist darauf konzipiert, dass wir alle an verschiedenen Orten sitzen und jeder mit seinem eigenen Rechner mitarbeitet.

Für Inhouse Seminare können wir das Meeting über Zoom als auch Microsoft Teams durchführen.
Andere Meeting Software können ggf. in Absprache genutzt werden.

Inhouse React Native Schulungen: Individuelle Beratung mit Code Mentoring

Bei unseren Inhouse-Schulungen bieten wir zusätzlich Code Mentoring an.

Was ist Code Mentoring?

  • Ask-Me-Anything-Sessions: Kläre Fragen und Unklarheiten, die während des Kurses aufgetreten sind, direkt mit einem/einer Expert:in.
  • Code-Review: Reiche eigene Code-Schnipsel ein und lasse sie von Expert:innen analysieren und bewerten.
  • Weiterführende Themen: Stelle vertiefende Fragen zum Kursthema, um dein Wissen auszubauen.
Öffentliche React Native Schulungen: Austausch auf unserem Community Discord

Für Teilnehmende öffentlicher Schulungen empfehlen wir, unserem Community Discord Server beizutreten.

Deine Vorteile auf Discord:

  • Vielfältige Channels für Fragen und Diskussionen – auch über das Kursthema hinaus.
  • Eine engagierte Community, die dich beim Lernen unterstützt.

Ja. Du kannst in unserem Bestellformular direkt deine Leitweg-ID angeben. Unsere Rechnungen werden direkt nach Buchung als ZUGFeRD-PDF verschickt.
Solltest du eine Leitweg-ID angegeben haben wir unser Team benachrichtigt und wir kümmern uns um den Upload im Portal. Falls wir noch Informationen von dir brauchen, melden wir uns nach der Buchung.

Profilbilder von workshops.de Team und Trainer:innen
Sind noch Fragen offen?

Dann schreib' uns einfach eine E-Mail an. Wenn du einen persönlicheren Kontakt vorziehst, freut sich Britta auch über einen Anruf von dir!

Werktags von 8 bis 13 Uhr

info@workshops.de

+49 201 / 87535773