Einführung in Nuxt.js
Schulung

Einführung in Nuxt.js Schulung/Seminar/Workshop

3 erhaltene Bewertungen
4.0/5
Bisherige Teilnehmende
5
Schulungslevel
Anfänger
Jetzt passenden Termin auswählen & buchen
zu den Terminen
Bild des Kundenberaters Torsten
Brauchst du Hilfe?
6.435 Teilnehmende haben bereits workshops.de Schulungen besucht, einschließlich Mitarbeiter:innen folgender Unternehmen
RWE Group Business Services GmbH, Dortmund
STRATO AG, Berlin
Allianz
Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Schenker AG, Essen
Commerzbank AG, Frankfurt
CompuGroup Medical Software GmbH, Koblenz
Condor Flugdienst GmbH, Oberursel

Das bringt dir die Einführung in Nuxt.js Schulung

Als Entwickler:in

  • Effiziente Projektinitialisierung: Lerne wie, wie man ein NuxtJS Projekt erstellt und die Basis für skalierbare Webapplikationen schafft.
  • Strukturierte Seiten- und Layout-Erstellung: Verstehe die Konzepte von Seiten und Layouts in NuxtJS und wie sie effektiv für eine verbesserte User Experience eingesetzt werden können.
  • Optimierung der Webpräsenz: Definiere Meta-Tags in NuxtJS so, um die Sichtbarkeit deiner Applikation in Suchmaschinen optimieren.
  • Integration externer Datenquellen: Lerne APIs in Ihre NuxtJS-Anwendung einzubinden und so externe Datenquellen effizient nutzen zu können.
  • Modulare Erweiterung Ihrer Anwendung: Erfahre, wie man NuxtJS-Module richtig einsetzt, z.B. das "Toast"-Modul, um Ihre Applikation mit weiteren Funktionen auszustatten.
Das solltest du mitbringen
  • Grundlagenkenntnisse in Vue.js und JavaScript.

Als Entscheider:in

  • Zeitersparnis bei der Projektinitialisierung: Stelle sicher, dass dein Entwicklerteam von Anfang an die richtige Struktur für das Projekt festlegt, um spätere Refactorings zu vermeiden.
  • Optimierung für Suchmaschinen: Profitiere von einem besseren SEO Score deiner Webapplikation durch korrekte Definitionen von Meta-Tags-
  • Effiziente Anbindung an Backend-Systeme: Sichere dir das Know-how, um Backend-Schnittstellen nahtlos ins Frontend zu integrieren.
  • Modularität und Skalierbarkeit: Stelle sicher, dass deine Webapplikation modular und erweiterbar bleibt, indem das Potenzial von NuxtJS-Modulen voll ausgeschöpft wird.

Eine Gruppe Workshop Teilnehmer:innen sitzt an einem Tisch und jubelt
Zeig dein Einführung in Nuxt.js Wissen
Nach Abschluss erhältst du eine Teilnehmerbestätigung als signiertes Teilnahmezertifikat.

Einführung in Nuxt.js Schulung/Seminar/Workshop
Themen & Agenda

Wissen aus der Praxis...

Themen & Agenda ansehen

4.0/5
3 erhaltene Bewertungen
Das sagen die Absolvent:innen

Ausführliche Bewertungen zur Schulung...

Bewertungen lesen

Béla Varga Joe Ray Gregory Antony Konstantinidis Peter Hecker
Lernen von den Expert:innen

Alle unsere Expert:innen sind...

Expert:innen kennenlernen

0 öffentliche Termine
oder als Inhouse-Schulung
1 ganze Tage oder 2 halbe Tage
Vor Ort, als auch Remote
Deutsch/Englisch möglich
Zu den Terminen

Über die Einführung in Nuxt.js Schulung

Nuxt.js ist das intuitivste Vue-Framework auf dem Markt. Es kombiniert Vue.js mit Server-side Rendering Features, um es noch leistungsfähiger zu machen. Sie können eine komplette Vue.js Client-side Rendering-Anwendung, eine umfassende statisch generierte Anwendung und eine monolithische Anwendung erstellen.

Nuxt.js löst das Problem der Strukturierung Ihres Vue.js-Projekts, da es mit einer enterprise-ready Frontend-Entwicklungsarchitektur ausgestattet ist. Die Funktionen von Nuxt.js sind bereits nach Industriestandards strukturiert, um Unternehmensanwendungen zu erstellen.

Eine Gruppe Workshop Teilnehmer:innen sitzt an einem Tisch und jubelt

Schulungsformen

Firmeninterne Schulung für Dich und dein Team
Inhouse Schulung
Termin nach Wunsch
1 ganze Tage oder 2 halbe Tage
Vor Ort, als auch Remote
Deutsch/Englisch möglich

Ab 8 Teilnehmenden günstiger
als öffentliche Schulung

3=2 Der dritte Teilnehmende nimmt kostenfrei teil
Öffentliche Schulung
0 Termine verfügbar
1 ganze Tage oder 2 halbe Tage
Vor Ort, als auch Remote
Deutsch/Englisch möglich
Wissen aus der Praxis
60% Praxisanteil mit Beispielen aus der echten Welt
Community in Fokus
Portal für Teilnehmende & Trainer:innen sowie Virtual Classroom
signiertes
Teilnahmezertifikat
Lebenslanger Zugriff auf
aktuellste Lernmaterialien

Themen und Agenda

1 ganze Tage oder 2 halbe Tage
Remote oder vor Ort
Deutsch und Englisch möglich
Agenda als PDF

Wissen aus der Entwickler:innen-Praxis.
Wir sind selbst Entwickler:innen und wissen, welche Probleme zuerst in der echten Welt auftreten werden. Deshalb arbeiten wir mit Beispielen, die aus der echten Welt stammen. Diese haben wir dann auf den Kern reduziert, um diese leicht vermitteln zu können.
Der Praxis-Anteil liegt dabei bei 60%.

In diesem Workshop erstellen wir gemeinsam eine NuxtJS Applikation:

  • Erstellung eines NuxtJS Projekts
  • Erstellung von Seiten
  • Erstellung von Layouts
  • Definieren von Meta-Tags
  • Anbindung von APIs
  • Verwendung von NuxtJS Modulen am Beispiel des "Toast"-Moduls

Das sagen unsere Absolvent:innen

Nach jeder Einführung in Nuxt.js Schulung bitten wir
unsere Teilnehmenden um eine Bewertung.
4.0/5
3 erhaltene Bewertungen
Illustration eines Teilnehmenden Einführung in Nuxt.js
Anonym
Einführung in Nuxt.js Teilnehmender

Sympathisches Hands-On an komplexere Themen mit einem mächtigen und simplen Framework

Remote,
Joe Schäfer Einführung in Nuxt.js
Joe Schäfer
Einführung in Nuxt.js Teilnehmender

Nuxt rockt, ist schnell und macht Spass - Webentwicklung mit Wow-Effekt 🚀

Remote,

Lernen von den Expert:innen

Austausch zwischen Teilnehmenden und Trainer:innen.

  • Erfahrene Softwareentwickler:innen mit Fokus Webtechnologien
  • Buch- und Artikel-Autor:innen
  • Aktive Mitglieder der Web-Community
  • Organisatoren von Meetups und Konferenzen
Béla Varga
Béla Varga
Joe Ray Gregory
Joe Ray Gregory
Antony Konstantinidis
Antony Konstantinidis

Classroom, Lerntools & Community Portal

Austausch zwischen Teilnehmenden und Trainer:innen.

  • Austausch zwischen Teilnehmenden und Trainer:innen.
  • Vorbereitungsanleitung vor dem Workshop.
  • Slides, Aufgaben und Zusatzmaterial.
  • Alle Materialien auch nach der Schulung im Zugriff.
  • Didaktisch für Lernerfolg optimiert.

Lernmaterialien

Du erhältst Zugriff auf alle Unterlagen und Zusatzmaterialien aus unserem Workshop. Dies wird über unser virtuelles Klassenzimmer organisiert. Mit deinem Teilnehmer:in-Account hast du darauf lebenslangen Zugriff - auch auf Updates!

Schulungen & Termine

Firmeninterne Schulung für Dich und dein Team

Inhouse Schulungen
Einführung in Nuxt.js Schulung

1 ganze Tage oder 2 halbe Tage
Remote oder vor Ort
Deutsch und Englisch möglich
Wunschtermin anfragen

Ab 8 Teilnehmenden günstiger
als öffentliche Schulung

Öffentliche Schulungen
Einführung in Nuxt.js Schulung

3=2
Der dritte Teilnehmende
nimmt kostenfrei teil

Aktuell sind keine öffentlichen Termine geplant. Abonniere unseren Termin-Radar um über Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben oder frage unverbindlich eine Inhouse-Schulung an.

Termin Radar aktivieren

Häufige Fragen und Antworten

Unsere On-Site Schulungen erfolgen im Normalfall von 9:00 bis 16:30 Uhr.

Unsere öffentlichen Remote Schulungen finden in der Regel über 6 halbe Tage am Vormittag von 9:00 bis 13:00 Uhr statt. Das ermöglicht laufende Projektarbeit nicht ganz liegen lassen zu müssen oder sich auch um die Betreuung der Kinder zu kümmern.

Andere Variationen sind flexibel umsetzbar und können gemeinsam erarbeitet werden.

Ja. Am Ende jeder unserer Schulungen erhält der Teilnehmende ein signiertes Teilnahme-Zertifikat.

Unsere Trainings können auf Deutsch oder Englisch gehalten werden.

Die öffentlichen Termine werden auf Deutsch gehalten, außer es ist explizit anders vermerkt.

Für Inhouse Trainings kann bei der Anfrage ein Hinweis auf die gewünschte Sprache angegeben werden.

Die Unterlagen und Aufgaben sind komplett auf Englisch verfügbar.

Ja. Wir haben intensiv an einem Setup gebaut welches euch die Möglichkeit bietet an unseren Workshops auch Remote teilzuhaben. Wir haben mit unserem virtuellen Classroom eh schon eine sehr gute Infrastruktur welche diesen Modus sehr gut unterstützt. Unsere Slides sind immer online und werden auch nach euerer Teilnahme aktualisiert. Auch nach der Schulung habt ihr dauerhaft Zugriff auf diese. Weiterhin lassen sich die Aufgaben über ein Online-Interface aufzurufen und von uns freischalten. Wir haben hier einige Aufgaben ergänzt, welche euch für die Durchführung eines Remote-Workshops vorbereiten.

Für Öffentliche Schulungen nutzen wir hierbei neben unserem Classroom das Online-Meeting Tool Zoom.
Innerhalb der Vorbereitung ist auch ein Test-Link aufgeführt welche euch diese Technologie testen lässt. Der Remote-Workshop ist darauf konzipiert, dass wir alle an verschiedenen Orten sitzen und jeder mit seinem eigenen Rechner mitarbeitet.

Für Inhouse Schulungen können wir das Meeting über Zoom als auch Microsoft Teams durchführen.
Andere Meeting Software können ggf. in Absprache genutzt werden.

Für Inhouse Schulungen bieten wir individuelle Beratung in Form eines Code Mentorings an.
Code Mentoring ist eine Ergänzung zum gebuchten Kurs und beinhaltet Ask-Me-Anything-Sessions mit einem/einer Expert:in.
In den Sessions kannst du Fragen und mögliche Unklarheiten klären, die während des Kurses entstanden sind. Außerdem kannst du Code-Schnipsel abgeben und reviewen lassen und weiterführende Fragen zum Kursthema stellen.

Teilnehmende einer öffentliche Schulung empfehlen wir unserem Community Discord Server beizutreten.
In Discord stehen dir diverse Channel zur Verfügung, in denen du deine Fragen stellen kannst. Nicht nur zu deinem Schulungsthema.

Profilbilder von workshops.de Team und Trainer:innen
Sind noch Fragen offen?

Dann schreib' uns einfach eine E-Mail an. Wenn du einen persönlicheren Kontakt vorziehst, freut sich Britta auch über einen Anruf von dir!

Werktags von 8 bis 13 Uhr

info@workshops.de

+49 201 / 87535773