React & TypeScript
Intensiv-Schulung

Remote: 08. November 2023
4.5/5
221 erhaltene Bewertungen
React & TypeScript Schulung/Seminar/Workshop

Schon über 100 durchgeführte Schulungen

Öffentliche Schulung

Für dich und dein Team

3 Tage oder 6 halbe Tage
9 Termine verfügbar
Vor Ort, als auch Remote
1119 bis 1679 € pro Person
inkl. Teilnahme Zertifikat
Gruppenrabatt verfügbar
Inhouse Schulung

Günstiger ab 8 Teilnehmenden

3 Tage oder 6 halbe Tage
Termin nach Wunsch
Preis nach Angebot
inkl. Teilnahme Zertifikat
Vor Ort, als auch Remote
Deutsch/Englisch möglich
6227 Teilnehmende haben bereits Workshops.DE Schulungen besucht, einschließlich Mitarbeiter:innen folgender Unternehmen
RWE Group Business Services GmbH, Dortmund
STRATO AG, Berlin
Allianz
Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Schenker AG, Essen
Commerzbank AG, Frankfurt
CompuGroup Medical Software GmbH, Koblenz
Condor Flugdienst GmbH, Oberursel

Über React & TypeScript

React ist eine Open-Source-JavaScript-Bibliothek. Mit dieser kann man User-Interfaces in HTML erstellen. Besonderheiten der Architektur sind der Unidirectional Data Flow und der Virtual DOM.

Alleine ist diese Bibliothenk allerdings nicht ausreichend, um umfangreiche Applikationen zu erstellen. Als beliebte Kombination hat sich mittlerweile React in Verbindung mit Redux etabliert. Benutzt wird es von Firmen wie Facebook, Instagram, NetFlix, PayPal und AirBnB.

Unser Kurs behandelt die neuste Version inkl. Router Version 4.

Ist dieser Kurs etwas für Dich?

Wie dir die Schulung hilft:

  • Du sparst Zeit - wir haben die Arbeit für dich erledigt und das Wichtigste zu React auf den Punkt gebracht. Nach unser Schulung schreibst du deine eigenen Applikationen.
  • Du musst nicht alle unsere Fehler machen. React ist unser Tagesgeschäft - wir haben die meisten Fehler schon einmal für dich gemacht und geben gerne unsere Erfahrung weiter.
  • Du lernst, ob dies die richtige Technologie für dich ist. Du hast erfahrene Trainer, auf deren Erfahrung du zurückgreifen kannst.
  • Du lernst, wie eine komplette Applikation von vorne bis hinten aussieht. React ist "nur" ein sehr guter View-Layer. Wir zeigen dir was du sonst noch brauchst und wie sich alles zu einem Gesamtbild zusammenfügen lässt.
  • Lerne andere Teilnehmer im Workshop kennen, mit denen du dich austauschen kannst.

Warum React:

  • Du möchtest dir sicher sein, dass deine Anwendung "per default" schnell ist.
  • Bei anderen Frameworks taucht die Frage auf: haben sie sich bewährt und werden sie aktiv gewartet - oder: welche bekannten Anwendungen sind darin geschrieben? Hier ist es einfach - Facebook. Es skaliert also augenscheinlich.
  • Du bist es leid, Tage mit Debugging zu verbringen. Die Daten bewegen sich nur in eine Richtung. Dadurch wird nachvollziehbar, wie sich deine Anwendung verhält.
  • Du hast die ganze Zeit gespürt, dass es besser geht, als HTML-Templates zu nutzen. In Komponenten kann man Breakpoints setzen und untersuchen, was vor sich geht.

Agenda

Wissen aus der Praxis.

Wir sind selbst Entwickler:innen und wissen, welche Probleme zuerst in der echten Welt auftreten werden. Deshalb arbeiten wir mit Beispielen, die aus der echten Welt stammen. Diese haben wir dann auf den Kern reduziert, um diese leicht vermitteln zu können.

Der Praxis-Anteil liegt dabei bei 60%.

Download Agenda

TypeScript und JSX Grundlagen

Der Workshop beginnt mit den Grundlagen von TypeScript und JSX, vermittelt aber auch fortgeschrittene Konzepte, die speziell für den anschließenden React-Workshop wichtig sind. Hier behandeln wir wichtige Grundlagen, die für die Erstellung von größeren Web-Applikationen notwendig sind. Ein Teil umfasst dabei auch speziell ES2016/17, der regelmäßig in React-Applikationen zu finden ist.

  • ES2017 / ES2018 Einführung
  • Syntax, Datentypen
  • Scoping mit var/let/const
  • Arrow Functions
  • Objekte und Arrays im Detail
  • Funktionen höherer Ordnung
  • Destructuring
  • Promises (Asynchronität)
  • TypeScript Typen
  • Type aliases vs. Interfaces
  • TypeScript Generics
  • TypeScript Utility Types

React

Der React-Teil startet mit den Grundlagen und geht zum Ende hin in die Tiefe. Wir bauen dabei eine komplette React-Applikation mit Build-Prozess, Routing, Formularen und API-Zugriff. Dabei wechseln wir immer zwischen Theorie und Praxis.

  • Was ist React und wie nutze ich es richtig?
  • Funktionale Komponenten und deren Komposition
  • Einführung in JSX / JSX-Fallstricke
  • Aufsetzen von React-Applikationen mit Create React App und Webpack
  • Props & State und wie diese für Re-renderings sorgen.
  • React Hooks useState, useEffect, ...
  • Effect Life Cycle in der Hooks-Ära
  • Daten via API von einem Backend abfragen
  • State management mit React Context (useContext)
  • State management mit Redux (Hooks basiert)
  • Routing mit dem React Router
  • Formularerstellung und -validierung
  • Best Practices für gute Performance und Wartbarkeit

Typische Fragen, die wir beantworten

  • Wie gehe ich mit asynchronen Actions in Redux um?
  • Welche Ordnerstruktur wähle ich für eine Anwendung?
  • Mit welchem Seed-Projekt oder Generator starte ich am besten mit der Entwicklung?
  • Was ist das beste Setup, um meine Komponenten zu testen?
  • Wie kann ich Formulare mit Validierung einfach, wartbar und wiederverwendbar implementieren?
  • Wie kann ich meine Anwendung isomorph aufbauen und serverseitig rendern?
  • Wie organisiere ich meine Styles in einer Komponente? Wohin kommen meine CSS-Datein und Bilder?

Leistungen

Du erhältst Zugriff auf alle Unterlagen und Zusatzmaterialien aus unserem Workshop. Dies wird über unser virtuelles Klassenzimmer organisiert.

Mit deinem Teilnehmer:in-Account hast du da lebenslangen Zugriff - auch auf Updates! In unseren öffentlichen Vor-Ort Schulungen sind ebenfalls Essen und Trinken für die komplette Veranstaltungszeit enthalten. An den meisten Standorten konnten wir es dazu auch einrichten, dass wir auch ein vegetarisches Menü anbieten können. Falls das für dich wichtig ist, kontaktier uns doch bitte vorher via E-Mail ob das am jeweiligen Standort möglich ist.

Voraussetzungen

Voraussetzung sind Grundlagenkenntnisse in HTML, CSS, JavaScript und TypeScript. Diese können auch in unserem HTML & CSS Intensiv Workshop, JavaScript Intensiv Workshop und TypeScript Intensiv Workshop in Kombination gebucht werden.

Technische Voraussetzung für den Workshop ist ein Notebook mit Windows, Linux oder macOS. Weiterhin eine aktuelle Version von NodeJS mit einigen Paketen. Hierzu bekommst du eine Schritt-für-Schritt Anleitung nach deiner Anmeldung zu diesem Workshop.

Die Meinung unserer Teilnehmenden zählt.

Nach jeder React & TypeScript Schulung bitten wir unsere Teilnehmenden um eine Bewertung. Aus insgesamt 2058 auf Workshops.DE abgegeben Bewertungen erreichen wir aktuell eine durchschnittliche Bewertung von 4.7 Sternen.

Illustration eines/einer Teilnehmer:in React & TypeScript
Anonym
Remote,

Interessant

Illustration eines/einer Teilnehmer:in React & TypeScript
Anonym
Remote,

Die Schulungsinhalte sind einfach zu verstehen, und werden vom Trainer sehr gut erklärt. Die Schulung funktioniert auch sehr gut remote, dank der eingesetzen Tools.

Illustration eines/einer Teilnehmer:in React & TypeScript
Anonym
Remote,

Es gibt noch viel zu entdecken.

Illustration eines/einer Teilnehmer:in React & TypeScript
Anonym
Neu-Isenburg,

Schon lange nicht mehr einen so guten Workshop gehabt!

Classroom und tolle Lerntools

  • Austausch zwischen Teilnehmer:innen und Trainer:innen.
  • Vorbereitungsanleitung vor dem Workshop.
  • Slides, Aufgaben und Zusatzmaterial.
  • Alle Materialien auch nach der Schulung im Zugriff.
  • Didaktisch für Lernerfolg optimiert.
Illustration mit einem Laptop und einem Abspielsymbol

Die nächsten Termine und Orte.

Individuell Masterclass • Lerne Wann und Wo du willst Mehr Informationen
Termin nach
Wunsch
Inhouse • React & TypeScript Intensiv-Schulung
Vor Ort oder Remote
3 Tage oder 6 halbe Tage
🗣🇩🇪 🇬🇧
Zur Anfrage
2023
04.10 - 11.10
09:00 - 13:00 Uhr
04.10. - 11.10.2023
Gruppenrabatt verfügbar
🗣🇩🇪
Remote
6 halbe Tage
1679 €
Zur Buchung
2023
08.11 - 15.11
09:00 - 13:00 Uhr
08.11. - 15.11.2023
Gruppenrabatt verfügbar
🗣🇩🇪
Remote
6 halbe Tage
1679 €
Zur Buchung
2023
06.12 - 13.12
09:00 - 13:00 Uhr
06.12. - 13.12.2023
Gruppenrabatt verfügbar
🗣🇩🇪
Remote
6 halbe Tage
1679 €
Zur Buchung
2024
10.01 - 17.01
09:00 - 13:00 Uhr
10.01. - 17.01.2024
Gruppenrabatt verfügbar
🗣🇩🇪
Remote
6 halbe Tage
1679 €
Zur Buchung
2024
07.02 - 14.02
09:00 - 13:00 Uhr
07.02. - 14.02.2024
Gruppenrabatt verfügbar
🗣🇩🇪
Remote
6 halbe Tage
1679 €
Zur Buchung
2024
06.03 - 13.03
09:00 - 13:00 Uhr
06.03. - 13.03.2024
Gruppenrabatt verfügbar
🗣🇩🇪
Remote
6 halbe Tage
1679 €
Zur Buchung
2024
03.04 - 10.04
09:00 - 13:00 Uhr
03.04. - 10.04.2024
Gruppenrabatt verfügbar
🗣🇩🇪
Remote
6 halbe Tage
1679 €
Zur Buchung
2024
22.05 - 29.05
09:00 - 13:00 Uhr
22.05. - 29.05.2024
Gruppenrabatt verfügbar
🗣🇩🇪
Remote
6 halbe Tage
1679 €
Zur Buchung
2024
19.06 - 26.06
09:00 - 13:00 Uhr
19.06. - 26.06.2024
Gruppenrabatt verfügbar
🗣🇩🇪
Remote
6 halbe Tage
1679 €
Zur Buchung

Inhouse Schulungen

Du hast Interesse an einer Inhouse Schulung für dein Team oder Unternehmen und möchtest die Preise wissen?
Dann kannst du uns eine Anfrage stellen und ein Vorgespräch mit einem/einer Kunden-Berater:in buchen.

React & TypeScript Inhouse Unverbindlich anfragen

Häufige Fragen und Antworten.

Unsere On-Site Schulungen beginnen im Normalfall um 9:00 Uhr und enden um 16:30 Uhr.

Unsere öffentlichen Remote Schulungen finden in der Regel über 6 halbe Tage am Vormittag von 9 bis 13 Uhr statt. Das ermöglicht laufende Projektarbeit nicht ganz liegen lassen zu müssen oder sich auch um die Betreuung der Kinder zu kümmern.

Andere Variationen sind natürlich auch sehr flexibel umzusetzen und können gerne gemeinsam erarbeitet werden.

Ja. Am Ende jeder unserer Schulungen erhält der Teilnehmer:in ein signiertes Teilnahme-Zertifikat.

Unsere Trainings können auf Deutsch oder Englisch gehalten werden. Die öffentlichen Termine werden auf Deutsch gehalten, außer es ist explizit anders vermerkt. Für In-House Trainings kann bei der Anfrage ein Hinweis auf die gewünschte Sprache angegeben werden. Die Unterlagen und Aufgaben sind komplett auf Englisch verfügbar.

Ja. Wir haben intensiv an einem Setup gebaut welches euch die Möglichkeit bietet an unseren Workshops auch Remote teilzuhaben. Wir haben mit unserem virtuellen Classroom eh schon eine sehr gute Infrastruktur welche diesen Modus sehr gut unterstützt. Unsere Slides sind immer online und werden auch nach euerer Teilnahme aktualisiert. Auch nach der Schulung habt ihr dauerhaft Zugriff auf diese. Weiterhin lassen sich die Aufgaben über ein Online-Interface aufzurufen und von uns freischalten. Wir haben hier einige Aufgaben ergänzt, welche euch für die Durchführung eines Remote-Workshops vorbereiten.

Für Öffentliche Schulungen wir nutzen hierbei neben unserem Classroom das Online-Meeting Tool “Zoom”. Innerhalb der Vorbereitung ist auch ein Test-Link aufgeführt welche euch diese Technologie testen lässt. Der Remote-Workshop ist darauf konzipiert, dass wir alle an verschiedenen Orten sitzen und jeder mit seinem eigenen Rechner mitarbeitet. Ihr könnt euch natürlich auch in einem Meeting-Raum bei euch Treffen und den Trainer:innen dazu schalten aber sowohl die Technologischen Lösungen klappen besser wenn jeder im Home-Office ist, als auch eure sozialen Kontakte sind geringer und ihr verringert das Risiko euch und andere anzustecken.

Auch Screenshare von allen Teilnehmer:innen oder die Freigabe eurer IDE ist in Verbindung mit Visual Studio Code Live Share sehr einfach möglich. Der/Die Trainer:in kann so auf Wunsch und mit eurer Freigabe den Zugriff auf euere aktuelle Entwicklungsumgebung bekommen und euch dort direkt Helfen, falls ihr einmal bei einer Aufgabe hängt.

Für Inhouse Schulungen können wir das Meeting über "Zoom" als auch "Microsoft Teams" durchführen. Andere Meeting Software können ggf. in Absprache genutzt werden.