Nuxt.js 3 Intensiv-Schulung
Vorteile von Nuxt.js erkennen und effizienter entwickeln lernen.
Vorteile von Nuxt.js erkennen und effizienter entwickeln lernen.
Nuxt.js ist ein intuitives Vue-basiertes Meta-Framework für die Erstellung von Webanwendungen - und es wird das Leben eines Entwicklers einfacher machen. Das Framework bietet verschiedene Rendering-Modi, darunter Server Side Rendering, Static Site Generation, ISG/ISR und hybride Modi, sowie weitere Performance-Goodies wie automatisches Code-Splitting und Lazy-Loading von Haus aus. Mit Nuxt können Sie sicherstellen, dass Ihr Frontend schnell produktionsreif ist und standardmäßig über eine hervorragende Performance verfügt.
Dies ist unsere empfohlene Agenda für die Nuxt.js 3 Intensiv-Schulung. Wir verfügen darüber hinaus über weiteres Kursmaterial, um Themen einfach nach Bedarf auszutauschen.
In diesem Workshop werden wir gemeinsam eine realitätsnahe App mit Nuxt.js entwickeln, von der Projekterstellung bis zum finalen Deployment. Während dieses Prozesses werden wir einen Blick auf viele Funktionen werfen, die Nuxt.js bietet, und auch häufige Fallstricke aufzeigen und wie man sie vermeiden kann.
<script setup>
nuxi
- Nuxt's CLI app.vue
pages
nuxt.config.ts
useFetch
und useAsyncData
$fetch
useState
verwenden useHead
und useSeoMeta
Composables Dieser Workshop richtet sich an Entwickler:innen, die lernen wollen, wie man mit Nuxt.js Webanwendungen erstellt.
Es sind keine Vorkenntnisse mit Nuxt.js erforderlich, aber Teilnehmer:innen sollten ein Grundverständnis von Vue.js 3, der Vue Composition API und JavaScript haben.
Dieser Nuxt.js 3 Kurs richtet sich an Einsteiger.
Jede:r unserer Nuxt.js 3 Trainer:innen durchläuft den workshops.de Onboarding-Prozess und ist somit bestens mit unserem Lernsystem und Materialien vertraut. Unter anderem sind unsere Trainer:innen:
Sympathisches Hands-On an komplexere Themen mit einem mächtigen und simplen Framework
Nuxt rockt, ist schnell und macht Spass - Webentwicklung mit Wow-Effekt 🚀
Super Workshop, habe viel gelernt und noch mehr Lust auf vue.js bekommen!
Ein guter Startpunkt, um alleine weiterzumachen!
Effiziente vorlesungsähnliche stressige dichtgepackte Veranstaltung mit Übungen unter hohem Zeitdruck. Sehr empfehlenswert
Neues gelernt, welches jetzt angewendet werden muss
Aktuell sind keine öffentlichen Nuxt.js 3 Termine geplant. Abonniere unseren Termin-Radar um über Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben oder frage unverbindlich eine Inhouse Nuxt.js 3 Schulung an.
Termin Radar aktivierenÖffentliche Nuxt.js 3 Remote-Schulungen finden an sechs halben Tagen von 9:00 bis 13:00 Uhr statt, Vor-Ort Nuxt.js 3 Schulungen von 9:00 bis 16:30 Uhr.
Für Inhouse-Schulungen sind individuelle Anpassungen möglich.
Ja. Am Ende jeder unserer Nuxt.js 3 Schulungen erhält der Teilnehmende ein signiertes Teilnahme-Zertifikat.
Das Zertifikat enthält eine Bescheinigungs-URL und ist damit im Profilbereich auf LinkedIn teilbar. Für mehr Informationen, klicke hier.
Ja, unsere Nuxt.js 3 Schulungen bieten wir auf Deutsch und Englisch an.
Öffentliche Termine finden in der Regel auf Deutsch statt.
Inhouse-Schulungen können individuell in der gewünschten Sprache durchgeführt werden.
Die Unterlagen und Aufgaben sind vollständig auf Englisch verfügbar.
Ja. Wir bieten unsere Nuxt.js 3 Schulungen sowohl remote als auch vor Ort an. Dank unseres virtuellen Classrooms könnt ihr bequem an unseren Workshops teilnehmen, egal wo ihr euch befindet. Unsere Online-Präsentationen werden regelmäßig aktualisiert, und ihr habt auch nach der Schulung dauerhaft Zugriff darauf. Die Aufgaben lassen sich über ein Online-Interface abrufen und freischalten, und wir haben zusätzliche Aufgaben integriert, die euch auf Remote-Workshops vorbereiten.
Gleichzeitig bieten wir auch Inhouse-Schulungen und öffentliche Schulungen vor Ort an. In unserer Terminübersicht könnt ihr den jeweiligen Veranstaltungsort der Schulungen einsehen. Für Inhouse-Schulungen besprechen wir gerne die Details zum Veranstaltungsort individuell mit euch.
Für Öffentliche Nuxt.js 3 Schulungen nutzen wir hierbei neben unserem Classroom das Online-Meeting Tool Zoom.
Innerhalb der Vorbereitung ist auch ein Test-Link aufgeführt welche euch diese Technologie testen lässt.
Der Remote-Workshop ist darauf konzipiert, dass wir alle an verschiedenen Orten sitzen und jeder mit seinem eigenen Rechner mitarbeitet.
Für Inhouse Seminare können wir das Meeting über Zoom als auch Microsoft Teams durchführen.
Andere Meeting Software können ggf. in Absprache genutzt werden.
Bei unseren Inhouse-Schulungen bieten wir zusätzlich Code Mentoring an.
Was ist Code Mentoring?
Für Teilnehmende öffentlicher Schulungen empfehlen wir, unserem Community Discord Server beizutreten.
Deine Vorteile auf Discord:
Ja. Du kannst in unserem Bestellformular direkt deine Leitweg-ID angeben. Unsere Rechnungen werden direkt nach Buchung als ZUGFeRD-PDF verschickt.
Solltest du eine Leitweg-ID angegeben haben wir unser Team benachrichtigt und wir kümmern uns um den Upload im Portal. Falls wir noch Informationen von dir brauchen, melden wir uns nach der Buchung.
Dann schreib' uns einfach eine E-Mail an. Wenn du einen persönlicheren Kontakt vorziehst, freut sich Britta auch über einen Anruf von dir!