Wissen aus der Entwickler:innen-Praxis.
Wir sind selbst Entwickler:innen und wissen, welche Probleme zuerst in der echten Welt auftreten werden.
Deshalb arbeiten wir mit Beispielen, die aus der echten Welt stammen.
Diese haben wir dann auf den Kern reduziert, um diese leicht vermitteln zu können. Der Praxis-Anteil liegt dabei bei 60%.
Das sagen unsere Absolvent:innen
Nach jeder Angular Architecture Schulung bitten wir unsere Teilnehmenden um eine Bewertung.
Anonym
Remote,
Sehr gute Schulung, hab Lust auf mehr.
Anonym
Remote,
Viel neues aber übersichtlicher und Schlanker
Anonym
Remote,
Sehr gute Schulung, macht Lust auf mehr.
Anonym
Remote,
Bin sehr motiviert sofort eine Testumgebung aufzubauen
Anonym
Dortmund,
Der Workshop war für mich eine Wiederholung von meinem bereits vorhandenem fortgeschrittenem Wissen über Angular und könnte im Gesamten nicht als "Angular Experts" bezeichnet werden.
Anonym
Remote,
Sehr guter Einblick in best practice in Javascript
Anonym
Remote,
Insgesamt ein gelungener Einstieg in die Materie.
Anonym
Remote,
Sehr guter Workshop, der den Einstieg in VueJS sehr erleichtert!
Anonym
Remote,
Der Workshop hat meine JavaScript-Kenntnisse aufgefrischt und an entscheidenden Stellen Lücken geschlossen. So wie es sein soll!
Anonym
Remote,
Super Überblick über Docker und Kubernetes der mir das Gefühl gibt mit Dienstleistern auf Augenhöhe über kommende Herausforderungen sprechen zu können.
Anonym
Remote,
In kurzer Zeit von gut aufbereitetem Stoff viel gelernt.
Anonym
Remote,
Der Müsliriegel unter den Workshops - davon zehrt man noch nach Wochen :-) (TM - Lizensierung auf Anfrage)
Unsere Angular Architecture Schulung hat bisher keine Bewertungen. Das ist ein Auszug all unserer workshops.de Bewertungen.
Lernen von den Expert:innen
Austausch zwischen Teilnehmenden und Trainer:innen.
Google-Developer-Experts
Erfahrene Softwareentwickler:innen mit Fokus Webtechnologien
Buch- und Artikel-Autor:innen
Aktive Mitglieder der Web-Community
Organisatoren von Meetups und Konferenzen
David Müllerchen
Christian Schulz
Konstantin Pentarakis
Classroom, Lerntools & Community Portal
Austausch zwischen Teilnehmenden und Trainer:innen.
Austausch zwischen Teilnehmenden und Trainer:innen.
Vorbereitungsanleitung vor dem Workshop.
Slides, Aufgaben und Zusatzmaterial.
Alle Materialien auch nach der Schulung im Zugriff.
Didaktisch für Lernerfolg optimiert.
Lernmaterialien
Du erhältst Zugriff auf alle Unterlagen und Zusatzmaterialien aus unserem Workshop. Dies wird über unser virtuelles Klassenzimmer organisiert. Mit deinem Teilnehmer:in-Account hast du darauf lebenslangen Zugriff - auch auf Updates!
Ab 8 Teilnehmenden günstiger als öffentliche Schulung
Öffentliche Schulungen
Angular Architecture Intensiv-Schulung
3=2
Der dritte Teilnehmende nimmt kostenfrei teil
Aktuell sind keine öffentlichen Termine geplant. Abonniere unseren Termin-Radar um über Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben oder frage unverbindlich eine Inhouse-Schulung an.
Unsere On-Site Schulungen erfolgen im Normalfall von 9:00 bis 16:30 Uhr.
Unsere öffentlichen Remote Schulungen finden in der Regel über 6 halbe Tage am Vormittag von 9:00 bis 13:00 Uhr statt.
Das ermöglicht laufende Projektarbeit nicht ganz liegen lassen zu müssen oder sich auch um die Betreuung der Kinder zu kümmern.
Andere Variationen sind flexibel umsetzbar und können gemeinsam erarbeitet werden.
Ja. Am Ende jeder unserer Schulungen erhält der Teilnehmende ein signiertes Teilnahme-Zertifikat.
Unsere Trainings können auf Deutsch oder Englisch gehalten werden.
Die öffentlichen Termine werden auf Deutsch gehalten, außer es ist explizit anders vermerkt.
Für Inhouse Trainings kann bei der Anfrage ein Hinweis auf die gewünschte Sprache angegeben werden.
Die Unterlagen und Aufgaben sind komplett auf Englisch verfügbar.
Ja. Wir haben intensiv an einem Setup gebaut welches euch die Möglichkeit bietet an unseren Workshops auch Remote teilzuhaben. Wir haben mit unserem virtuellen Classroom eh schon eine sehr gute Infrastruktur welche diesen Modus sehr gut unterstützt. Unsere Slides sind immer online und werden auch nach euerer Teilnahme aktualisiert. Auch nach der Schulung habt ihr dauerhaft Zugriff auf diese. Weiterhin lassen sich die Aufgaben über ein Online-Interface aufzurufen und von uns freischalten. Wir haben hier einige Aufgaben ergänzt, welche euch für die Durchführung eines Remote-Workshops vorbereiten.
Für Öffentliche Schulungen nutzen wir hierbei neben unserem Classroom das Online-Meeting Tool Zoom. Innerhalb der Vorbereitung ist auch ein Test-Link aufgeführt welche euch diese Technologie testen lässt.
Der Remote-Workshop ist darauf konzipiert, dass wir alle an verschiedenen Orten sitzen und jeder mit seinem eigenen Rechner mitarbeitet.
Für Inhouse Schulungen können wir das Meeting über Zoom als auch Microsoft Teams durchführen. Andere Meeting Software können ggf. in Absprache genutzt werden.
Für Inhouse Schulungen bieten wir individuelle Beratung in Form eines Code Mentorings an.
Code Mentoring ist eine Ergänzung zum gebuchten Kurs und beinhaltet Ask-Me-Anything-Sessions mit einem/einer Expert:in.
In den Sessions kannst du Fragen und mögliche Unklarheiten klären, die während des Kurses entstanden sind.
Außerdem kannst du Code-Schnipsel abgeben und reviewen lassen und weiterführende Fragen zum Kursthema stellen.
Teilnehmende einer öffentliche Schulung empfehlen wir unserem Community Discord Server beizutreten.
In Discord stehen dir diverse Channel zur Verfügung, in denen du deine Fragen stellen kannst. Nicht nur zu deinem Schulungsthema.
Sind noch Fragen offen?
Dann schreib' uns einfach eine E-Mail an. Wenn du einen persönlicheren Kontakt vorziehst, freut sich Britta auch über einen Anruf von dir!