Weitere Termine für Angular Advanced »
Angular ist ein erfolgreiches clientseitiges JavaScript-Webframework zur Erstellung von Single-Page-Webanwendungen. Das Framework unterstützt serverseitiges Rendering und Internationalisierung.
Dieser Kurs ist die Fortführung unseres Angular-Einsteigerkurses. Wer diesen besucht hat oder bereits die ersten Schritte mit Angular/Typescript gemacht hat, ist hier richtig aufgehoben.
Du arbeitest bereits einige Zeit mit Angular und hast tiefe Erfahrungen mit dem Framework. Grundkonzepte wie Dependency Injection, Komponenten und Services beherrscht du und setzt Angular täglich ein. Du würdest dich und dein Projekt gerne weiterentwicklen, allerdings geben dir Bücher und Artikel nicht genug - du möchtest bestimmte Ansätze direkt mit Experten diskutieren und die beste Lösung finden. In unserem Kurs behandeln wir genau diese fortgeschrittenen Themen und geben dir einen Einblick in diese.
Nach jeder Angular Advanced Schulung bitten wir unsere Teilnehmer um Feedback. Aus insgesamt 1145 abgegeben Bewertungen erreichen wir aktuell eine durchschnittliche Bewertung von 4.7 Sternen.
Alle Bewertungen anzeigenDieser Workshop findet Remote statt. Wir arbeiten hierbei mit einem Video-Konferenz-System und unserem virtuellen Klassenraum. Alle Infos hierzu haben wir in einem kleinen Artikel über unsere Remote Workshops zusammengefasst.
Diese Schulung wird über 8 Tage durchgeführt. Beginn ist jeweils um 09:00 und Ende um 12:00.
Ihr bekommt vor der Schulung eine genaue Anleitung wie und was ihr installieren müsst. Außerdem könnt ihr uns natürlich bei Problemen und Rückfragen jederzeit schreiben oder uns anrufen.
Technische Voraussetzung für diese Intensiv-Schulung ist ein Notebook mit Windows, Linux oder MacOSX. Weiterhin wird NodeJS mit einigen Paketen benötigt. Du bekommst hierzu eine Schritt-für-Schritt Anleitung nach deiner Anmeldung zu diesem Workshop.
Unsere On-Site Schulungen beginnen um 9:00 Uhr und enden um 16:30 Uhr.
Bei Remote-Schulungen teilen wir die Kurse nach Wunsch gerne auf mehrere halbe Tage auf. So finden unsere Vormittags-Kurse von 9:00 bis 12:00 statt und unsere Nachmittags-Kurse von 14:00 - 17:00. Das ermöglicht laufende Projektarbeit nicht ganz liegen lassen zu müssen oder sich auch um die Betreuung der Kinder zu kümmern.
Unsere Trainings können auf Deutsch oder Englisch gehalten werden. Die öffentlichen Termine werden auf Deutsch gehalten, außer es ist explizit anders vermerkt. Für In-House Trainings kann bei der Anfrage ein Hinweis auf die gewünschte Sprache angegeben werden. Die Unterlagen und Aufgaben sind komplett auf Englisch verfügbar.
Ja. Wir haben intensiv an einem Setup gebaut welches euch die Möglichkeit bietet an unseren Workshops auch Remote teilzuhaben. Wir haben mit unserem virtuellen Classroom eh schon eine sehr gute Infrastruktur welche diesen Modus sehr gut unterstützt. Unsere Slides sind immer online und werden auch nach euerer Teilnahme aktualisiert. Auch nach der Schulung habt ihr dauerhaft Zugriff auf diese. Weiterhin lassen sich die Aufgaben über ein Online-Interface aufzurufen und von uns freischalten. Wir haben hier einige Aufgaben ergänzt, welche euch für die Durchführung eines Remote-Workshops vorbereiten.
Wir nutzen hierbei neben unserem Classroom das Online-Meeting Tool “Zoom”. Innerhalb der Vorbereitung ist auch ein Test-Link aufgeführt welche euch diese Technologie testen lässt. Der Remote-Workshop ist darauf konzipiert, dass wir alle an verschiedenen Orten sitzen und jeder mit seinem eigenen Rechner mitarbeitet. Ihr könnt euch natürlich auch in einem Meeting-Raum bei euch Treffen und den Trainer dazu schalten aber sowohl die Technologischen Lösungen klappen besser wenn jeder im Home-Office ist, als auch eure sozialen Kontakte sind geringer und ihr verringert das Risiko euch und andere anzustecken.
Auch Screenshare von allen Teilnehmern oder die Freigabe eurer IDE ist in Verbindung mit Visual Studio Code Live Share sehr einfach möglich. Der Trainer kann so auf Wunsch und mit eurer Freigabe den Zugriff auf euere aktuelle Entwicklungsumgebung bekommen und euch dort direkt Helfen, falls ihr einmal bei einer Aufgabe hängt.
Dann schreib' uns einfach eine E-Mail an. Wenn du einen persönlicheren Kontakt vorziehst, freut sich Britta auch über einen Anruf von dir!
Dieser Workshop findet Remote statt und wird über 6 Tage durchgeführt. Aufgeteilt auf zwei Wochen. Beginn der Veranstaltung ist jeweils um 09:00 und Ende um 12:00. Die Vortragssprache ist Deutsch🗣🇩🇪.
Wie läuft das genau ab? Details kannst du in diesem Artikel über unsere Remote Workshops nachlesen. Bei weiteren Fragen melde dich gerne jederzeit telefonisch oder per E-Mail bei uns.