Über die Angular Architecture Schulung
In diesem Workshop wirst du lernen, wie du eine robuste und skalierbare Architektur für Angular-Anwendungen aufbaust. Wir beginnen mit den Grundlagen der Architektur und zeigen dir, wie du deine Anwendung in Module aufteilen kannst, um eine saubere und wartbare Codebasis zu schaffen. Du wirst verstehen, wie wichtig die Trennung von Verantwortlichkeiten ist und wie du eine klare Struktur in deinem Projekt etablieren kannst.
Ein zentraler Punkt des Workshops ist das State Management. Du lernst, wie du mit modernen State Management Tools wie NgRx oder anderen Bibliotheken eine einheitliche Verwaltung des Zustands deiner Anwendung sicherstellst. Wir besprechen, wie du einen globalen State aufbaust, wie du diesen in deinen Komponenten verwendest und wie du dabei die Performance der Anwendung im Blick behältst.
Zum Abschluss des Workshops widmen wir uns dem Thema Performance-Optimierung und Deployment. Du lernst, wie du Lazy Loading sinnvoll einsetzt, um die Ladezeiten deiner Anwendung zu reduzieren, und welche Architektur-Muster helfen, die Anwendung effizient zu gestalten. Zudem zeigen wir dir, wie du deine Anwendung für verschiedene Umgebungen konfigurierst und sicher in Produktion bringst.
Agenda
Dies ist unsere empfohlene Agenda für die Angular Architecture Intensiv-Schulung. Wir verfügen darüber hinaus über weiteres Kursmaterial, um Themen einfach nach Bedarf auszutauschen.
Lerne die wichtigen Architekturprinzipien kennen.
- Warum ist eine gute Architektur wichtig?
- Aufteilung der Anwendung in Module
- Trennung von Verantwortlichkeiten
Entwickle eine skalierbare Struktur.
- Erstellung von Core- und Shared-Modulen
- Lazy Loading und Feature-Module
- Best Practices zur Modularisierung
Verwalte den Zustand deiner Anwendung effizient.
- Einführung in State Management Konzepte
- Arbeiten mit NgRx und alternativen Bibliotheken
- Implementierung eines globalen State und Verwendung in Komponenten
Sorge für saubere Kommunikation zwischen deinen Komponenten.
- Nutzung von Services zur Datenbereitstellung
- Input- und Output-Mechanismen
- EventEmitter und Observable-Pattern
Halte deine Anwendung performant und sauber.
- Lazy Loading und Code Splitting
- Optimierung der Change Detection
- Asynchrone Datenströme und effizientes Rendering
Bereite deine Anwendung optimal auf den Einsatz vor.
- Konfiguration für verschiedene Umgebungen
- Build-Optimierungen für die Produktion
- Sicherheit und Monitoring
Was ihr wissen solltet
Gute Kenntnisse in TypeScript und Angular sind erforderlich, um dem Workshop folgen zu können.
Technische Voraussetzung für den Workshop ist ein Notebook mit Windows, Linux oder MacOSX. Weiterhin eine aktuelle Version von NodeJS mit einigen Paketen. Hierzu bekommst du eine Schritt-für-Schritt Anleitung nach deiner Anmeldung zu diesem Workshop.
Dieser Angular Architecture Kurs richtet sich an Fortgeschrittene.
Was enthalten ist
Lernen von erfahrenen Trainer:innen
Im Team von workshops.de arbeiten erfahrene Trainer:innen, die dich bei deiner Weiterbildung unterstützen. Unter anderem sind unsere Trainer:innen:
- Google-Developer-Experts
- Erfahrene Softwareentwickler:innen mit langjähriger Erfahrung
- Buch- und Artikel-Autor:innen
- Aktive Mitglieder der Web-Community
- Organisatoren von Meetups und Konferenzen
Termin auswählen und buchen
nimmt kostenfrei teil
Aktuell sind keine öffentlichen Angular Architecture Termine geplant. Abonniere unseren Termin-Radar um über Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben oder frage unverbindlich eine Inhouse Angular Architecture Schulung an.
Termin Radar aktivierenInhouse/Firmen Seminar anfragen
Dann kannst du uns eine Anfrage stellen und ein Vorgespräch mit unserem Kundenberater buchen.

Bewertungen unserer Teilnehmenden

Sehr gute Schulung vom Super(Web)Dave
Teilgenommen an Angular & TypeScript Intensiv-Schulung
Insgesamt war es eine gute Schulung, die einen Mehrwert gebracht hat! Kurzweilig, guter Trainer, spannendes Thema.
Teilgenommen an Angular Advanced Intensiv-Schulung
Immer gerne wieder. Im nächsten Jahr dann vielleicht der Advanced-Kurs.
Teilgenommen an Angular & TypeScript Intensiv-Schulung

Top Trainer und top Workshop! Fühle mich super motiviert und kann nicht abwarten das Gelernte anzuwenden. Danke!
Teilgenommen an Angular & TypeScript Intensiv-Schulung
Nach diesem Workshop kann man schon erste professionelle Apps erstellen.
Teilgenommen an Angular & TypeScript Intensiv-Schulung
Die Angular-Schulung war äußerst lehrreich und motivierend. Klare Präsentation, interaktive Übungen und ein engagierter Trainer haben die Schulung zu einer positiven Erfahrung gemacht. Freue mich auf zukünftige Schulungen!
Teilgenommen an Angular & TypeScript Intensiv-Schulung
Häufige Fragen und Antworten
Öffentliche Angular Architecture Remote-Schulungen finden von 9:00 bis 13:00 Uhr statt, Vor-Ort Angular Architecture Schulungen von 9:00 bis 16:30 Uhr.
Für Inhouse-Schulungen sind individuelle Anpassungen möglich.
Ja. Am Ende jeder unserer Angular Architecture Schulungen erhält der Teilnehmende ein signiertes Teilnahme-Zertifikat.
Das Zertifikat enthält eine Bescheinigungs-URL und ist damit im Profilbereich auf LinkedIn teilbar. Für mehr Informationen, klicke hier.
Ja, unsere Angular Architecture Schulungen bieten wir auf Deutsch und Englisch an.
Öffentliche Termine finden in der Regel auf Deutsch statt.
Inhouse-Schulungen können individuell in der gewünschten Sprache durchgeführt werden.
Die Unterlagen und Aufgaben sind vollständig auf Englisch verfügbar.
Ja. Wir bieten unsere Angular Architecture Schulungen sowohl remote als auch vor Ort an. Dank unseres virtuellen Classrooms könnt ihr bequem an unseren Workshops teilnehmen, egal wo ihr euch befindet. Unsere Online-Präsentationen werden regelmäßig aktualisiert, und ihr habt auch nach der Schulung dauerhaft Zugriff darauf. Die Aufgaben lassen sich über ein Online-Interface abrufen und freischalten, und wir haben zusätzliche Aufgaben integriert, die euch auf Remote-Workshops vorbereiten.
Gleichzeitig bieten wir auch Inhouse-Schulungen und öffentliche Schulungen vor Ort an. In unserer Terminübersicht könnt ihr den jeweiligen Veranstaltungsort der Schulungen einsehen. Für Inhouse-Schulungen besprechen wir gerne die Details zum Veranstaltungsort individuell mit euch.
Für Öffentliche Angular Architecture Schulungen nutzen wir hierbei neben unserem Classroom das Online-Meeting Tool Zoom.
Innerhalb der Vorbereitung ist auch ein Test-Link aufgeführt welche euch diese Technologie testen lässt.
Der Remote-Workshop ist darauf konzipiert, dass wir alle an verschiedenen Orten sitzen und jeder mit seinem eigenen Rechner mitarbeitet.
Für Inhouse Seminare können wir das Meeting über Zoom als auch Microsoft Teams durchführen.
Andere Meeting Software können ggf. in Absprache genutzt werden.
Bei unseren Inhouse-Schulungen bieten wir zusätzlich Code Mentoring an.
Was ist Code Mentoring?
- Ask-Me-Anything-Sessions: Kläre Fragen und Unklarheiten, die während des Kurses aufgetreten sind, direkt mit einem/einer Expert:in.
- Code-Review: Reiche eigene Code-Schnipsel ein und lasse sie von Expert:innen analysieren und bewerten.
- Weiterführende Themen: Stelle vertiefende Fragen zum Kursthema, um dein Wissen auszubauen.
Für Teilnehmende öffentlicher Schulungen empfehlen wir, unserem Community Discord Server beizutreten.
Deine Vorteile auf Discord:
- Vielfältige Channels für Fragen und Diskussionen – auch über das Kursthema hinaus.
- Eine engagierte Community, die dich beim Lernen unterstützt.
Ja. Du kannst in unserem Bestellformular direkt deine Leitweg-ID angeben. Unsere Rechnungen werden direkt nach Buchung als ZUGFeRD-PDF verschickt.
Solltest du eine Leitweg-ID angegeben haben wir unser Team benachrichtigt und wir kümmern uns um den Upload im Portal. Falls wir noch Informationen von dir brauchen, melden wir uns nach der Buchung.

Dann schreib' uns einfach eine E-Mail an. Wenn du einen persönlicheren Kontakt vorziehst, freut sich Britta auch über einen Anruf von dir!