3=2 Rabatt
Jede dritte Person kostenfrei
Ionic Schulung/Seminar/Workshop

Ionic
Intensiv-Schulung

Jetzt Schulung buchen
3=2 Rabatt Jede dritte Person ist kostenfrei
Angular.DE
Offizielle deutsche Community
7.501 Personen besuchten workshops.de Schulungen, einschließlich Mitarbeiter:innen folgender Unternehmen
RWE Group Business Services GmbH, Dortmund Kundenreferenz Logo
Generali Kundenreferenz Logo
Allianz Kundenreferenz Logo
adesso AG, Dortmund Kundenreferenz Logo
Commerzbank AG, Frankfurt Kundenreferenz Logo
Robert Bosch GmbH, Stuttgart Kundenreferenz Logo
Pass Consulting Group Kundenreferenz Logo

Das bringt euch die Ionic Schulung

Als Entwickler:in

  • Vermeide Stunden mit Debugging, weil dir die Konzepte hinter Ionic/Angular fehlen.
  • Vergeude nicht deine Lebenszeit damit, dir Informationen über Wochen zusammenzusuchen, wenn es auch in 3 Tagen geht.
  • Nicht jeder lernt am besten aus Büchern. Lernen darf interaktiv sein und auch Spaß machen. Außerdem kannst du dich mit anderen Teilnehmern zum Thema Ionic austauschen.
  • Steigere Deinen Wert als Entwickler. Die mobile Entwicklung wird immer wichtiger. Desktops wurden von Mobilgeräten überholt. Sei nicht irgendwann überflüssig.
  • Im Kurs kannst du die Fragen stellen zu Ionic, die du nur schlecht googlen kannst, z.B. "Besserer Weg, um meine Applikation zu strukturieren". Wir können sie dir beantworten.
  • Ionic/Angular erfordert sehr starke JavaScript-Erfahrung. Die Sprachkonzepte wirken teilweise schwierig und undurchsichtig. Wir helfen dir beim Einstieg.

Als Entscheider:in

  • Du planst gerade ein neues Projekt? Stelle sicher, dass Ionic das richtige Framework ist. Wir verkürzen die Evaluationsphase.
  • Spare langfristig Kosten. Kennst du die Studie der Standish Group? Fehler ganz am Anfang eines Projektes sind die Teuersten. Wir helfen dir, diese zu vermeiden.
  • Bleibe am Ball mit deiner Firma - die Entwicklungszyklen werden kürzer. Immer mehr vollwertige mobile Applikationen entstehen mit Webtechnologien.
  • Spare Zeit! Zu Angular/Ionic gehört auch ein ganzes Ökosystem von Fremdbibliotheken und Tools. Wir haben bereits etliche eingesetzt und geben einen Überblick.
  • Und noch einmal Zeit. Das Framework ist noch neu. Es fehlen die Bücher, in denen steht, welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.

Über die Ionic Schulung

Ionic ist ein Framework zur Erstellung von hybriden Applikationen. Dazu werden HTML5, CSS/SASS und JavaScript eingesetzt. Ionic setzt dabei auf Angular auf. Für mobile Applikationen stehen verschiedene UI-Kits zur Verfügung, um sich gut in Umgebungen wie iOS oder Android einzupassen.


Was ihr lernen werdet

Dies ist unsere empfohlene Agenda für die Ionic Intensiv-Schulung. Wir verfügen darüber hinaus über weiteres Kursmaterial, um Themen einfach nach Bedarf auszutauschen.

TypeScript

Der TypeScript-Teil vermittelt Konzepte, die speziell für Ionic/Angular wichtig sind. Dieser Abschnitt ist vor allem wertvoll für Teilnehmer, die nicht schon Ewigkeiten mit TypeScript arbeiten. Sie sollten trotzdem schon grundlegend mit TypeScript vertraut sein.

  • Unterschiede zu ES6
  • Typen
  • Umgang mit Asynchronität
  • var / let / const
  • public / private / protected / static
  • Prototypen und Objektorientierung
  • Decorators / Annotationen
  • Module
  • Interfaces
  • Klassen und Vererbung
  • Exception Handling
  • Tricks mit dem Chrome Inspector

Ionic

Wir führen Ionic anhand eines praktischen Beispiels ein. Dazu besprechen wir
fortgeschrittene Themen und vermitteln Best Practices. Das Ergebnis des Workshops ist eine
Referenz-Anwendung, die du als Blaupause für dein nächstes Projekt verwenden kannst.

  • Native vs Hybride Apps - aktueller Stand
  • Einführung / Überblick
  • Funktionsweise Cordova / Phonegap
  • UI Komponenten
  • Natives Gefühl in Ionic Apps
  • Struktur für größere Apps
  • Debugging
  • CLI

Angular

Ionic baut auf Angular auf. Deshalb erklären wir im Kontext von Ionic die Konzepte von Angular, die für eine reibungslose Entwicklung notwendig sind. Wir konzentrieren uns vor allen Dingen auf die Konzepte hinter Angular, ohne die Debugging sehr langwierig werden kann.

  • Templates - Binding types
  • Services
  • Inputs und Outputs - Kommunikation zwischen Komponenten
  • Change Detection
  • Dependency Injection
  • MVVM / Zwei-Wege-Datenbindung
  • Expressions und Filter
  • Scopes und Dirty Checking
  • Controller / Services / Module
  • Dependency Injection
  • Eigene HTML-Elemente mit Direktiven
  • Performance-Optimierung

Was ihr wissen solltet

Das solltet ihr mitbringen

Voraussetzung für den Workshop ist ein Notebook mit Windows, Linux oder macOS.

Zielgruppe

Dieser Ionic Kurs richtet sich an Einsteiger.


Was enthalten ist

Lineart eines Zertifikats
Teilnahmezertifikat
Teilbar auf LinkedIn Logo
Lineart eines Unendlich Zeichens
Lebenslanger Zugriff
aktuellste Lernmaterialien
Lineart eines Tellers mit Besteck
Verpflegung
Leckeres bei unseren Vor-Ort Schulungen
Lineart eines Klassenzimmers
Virtual Classroom
Zugriff auf alle Aufgaben, Unterlagen und Materialien
Lineart mehrerer Personen
Community
Zugang zur größten Education Community Deutschlands
Inhouse Seminare
3 ganze Tage oder 6 halbe Tage
Remote oder vor Ort
Deutsch und Englisch möglich

Lernen von den Expert:innen

Jede:r unserer Ionic Trainer:innen durchläuft den workshops.de Onboarding-Prozess und ist somit bestens mit unserem Lernsystem und Materialien vertraut. Unter anderem sind unsere Trainer:innen:

  • Erfahrene Softwareentwickler:innen
  • Buch- und Artikel-Autor:innen
  • Aktive Mitglieder der Web-Community
  • Organisatoren von Meetups und Konferenzen
Trainer:in Peter Hecker
Peter Hecker
Trainer:in bei workshops.de seit 2022
Trainer:in Christian Schulz
Christian Schulz
Trainer:in bei workshops.de seit 2022

Das sagen unsere Teilnehmenden

Teilnehmer:in Thomas Stolz
Thomas Stolz
IT Application Manager Development
·
Illustration eines Teilnehmenden
Auf Wunsch anonymisiert
Developer
·
Illustration eines Teilnehmenden
Auf Wunsch anonymisiert
Software Architect / Senior Developer
·
Teilnehmer:in Maximilian Boll
Maximilian Boll
Angular & TypeScript Teilnehmender
·
Illustration eines Teilnehmenden
Selim Incirkus
Angular & TypeScript Teilnehmender
·
Illustration eines Teilnehmenden
Dimo Doncheff
Angular & TypeScript Teilnehmender
·

Unsere Ionic Schulung hat bisher keine Bewertungen. Das ist ein Auszug all unserer workshops.de Bewertungen.

Öffentliche Schulung buchen

0 Termine verfügbar

Aktuell sind keine öffentlichen Ionic Termine geplant. Abonniere unseren Termin-Radar um über Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben oder frage unverbindlich eine Inhouse Ionic Schulung an.

Termin Radar aktivieren

Inhouse Seminar anfragen

Du hast Interesse an einer Inhouse Ionic Schulung für dein Team oder Unternehmen?
Dann kannst du uns eine Anfrage stellen und ein Vorgespräch mit unserem Kundenberater buchen.
3 Tage oder 6 halbe Tage
Remote oder vor Ort
Deutsch und Englisch möglich
Bild des Kundenberaters Torsten
Torsten Bisanz-Blank
Leiter Kundenberatung

Häufige Fragen und Antworten

Öffentliche Ionic Remote-Schulungen finden an sechs halben Tagen von 9:00 bis 13:00 Uhr statt, Vor-Ort Ionic Schulungen von 9:00 bis 16:30 Uhr.

Für Inhouse-Schulungen sind individuelle Anpassungen möglich.

Ja. Am Ende jeder unserer Ionic Schulungen erhält der Teilnehmende ein signiertes Teilnahme-Zertifikat.

Das Zertifikat enthält eine Bescheinigungs-URL und ist damit im Profilbereich auf LinkedIn teilbar. Für mehr Informationen, klicke hier.

Ja, unsere Ionic Schulungen bieten wir auf Deutsch und Englisch an.

Öffentliche Termine finden in der Regel auf Deutsch statt.

Inhouse-Schulungen können individuell in der gewünschten Sprache durchgeführt werden.

Die Unterlagen und Aufgaben sind vollständig auf Englisch verfügbar.

Ja. Wir bieten unsere Ionic Schulungen sowohl remote als auch vor Ort an. Dank unseres virtuellen Classrooms könnt ihr bequem an unseren Workshops teilnehmen, egal wo ihr euch befindet. Unsere Online-Präsentationen werden regelmäßig aktualisiert, und ihr habt auch nach der Schulung dauerhaft Zugriff darauf. Die Aufgaben lassen sich über ein Online-Interface abrufen und freischalten, und wir haben zusätzliche Aufgaben integriert, die euch auf Remote-Workshops vorbereiten.

Gleichzeitig bieten wir auch Inhouse-Schulungen und öffentliche Schulungen vor Ort an. In unserer Terminübersicht könnt ihr den jeweiligen Veranstaltungsort der Schulungen einsehen. Für Inhouse-Schulungen besprechen wir gerne die Details zum Veranstaltungsort individuell mit euch.

Für Öffentliche Ionic Schulungen nutzen wir hierbei neben unserem Classroom das Online-Meeting Tool Zoom.
Innerhalb der Vorbereitung ist auch ein Test-Link aufgeführt welche euch diese Technologie testen lässt. Der Remote-Workshop ist darauf konzipiert, dass wir alle an verschiedenen Orten sitzen und jeder mit seinem eigenen Rechner mitarbeitet.

Für Inhouse Seminare können wir das Meeting über Zoom als auch Microsoft Teams durchführen.
Andere Meeting Software können ggf. in Absprache genutzt werden.

Inhouse Ionic Schulungen: Individuelle Beratung mit Code Mentoring

Bei unseren Inhouse-Schulungen bieten wir zusätzlich Code Mentoring an.

Was ist Code Mentoring?

  • Ask-Me-Anything-Sessions: Kläre Fragen und Unklarheiten, die während des Kurses aufgetreten sind, direkt mit einem/einer Expert:in.
  • Code-Review: Reiche eigene Code-Schnipsel ein und lasse sie von Expert:innen analysieren und bewerten.
  • Weiterführende Themen: Stelle vertiefende Fragen zum Kursthema, um dein Wissen auszubauen.
Öffentliche Ionic Schulungen: Austausch auf unserem Community Discord

Für Teilnehmende öffentlicher Schulungen empfehlen wir, unserem Community Discord Server beizutreten.

Deine Vorteile auf Discord:

  • Vielfältige Channels für Fragen und Diskussionen – auch über das Kursthema hinaus.
  • Eine engagierte Community, die dich beim Lernen unterstützt.

Ja. Du kannst in unserem Bestellformular direkt deine Leitweg-ID angeben. Unsere Rechnungen werden direkt nach Buchung als ZUGFeRD-PDF verschickt.
Solltest du eine Leitweg-ID angegeben haben wir unser Team benachrichtigt und wir kümmern uns um den Upload im Portal. Falls wir noch Informationen von dir brauchen, melden wir uns nach der Buchung.

Profilbilder von workshops.de Team und Trainer:innen
Sind noch Fragen offen?

Dann schreib' uns einfach eine E-Mail an. Wenn du einen persönlicheren Kontakt vorziehst, freut sich Britta auch über einen Anruf von dir!

Werktags von 8 bis 13 Uhr

info@workshops.de

+49 201 / 87535773