Kubernetes Schulung/Seminar/Workshop

Kubernetes
Intensiv-Schulung

Lerne, wie du deine Container-Infrastruktur mit Kubernetes skalierbar und fehlertolerant aufbaust.

CloudNative.EU
Offizielle deutsche Community
Till Becker Profilbild Sascha Nuissl Profilbild Michael Meyer Profilbild Viktor Ufelmann Profilbild Jonas Fischer Profilbild
95% Weiterempfehlungsrate
Kubernetes Intensiv-Schulung
5.0
2 bis 4 Tage
Dauer
12
Teilnehmer:innen
Über 8.018 Teilnehmer:innen aus führenden Unternehmen lernen mit workshops.de
RWE Group Business Services GmbH, Dortmund Kundenreferenz Logo
Generali Kundenreferenz Logo
Allianz Kundenreferenz Logo
adesso AG, Dortmund Kundenreferenz Logo
Commerzbank AG, Frankfurt Kundenreferenz Logo
Robert Bosch GmbH, Stuttgart Kundenreferenz Logo
Pass Consulting Group Kundenreferenz Logo
RWE Group Business Services GmbH, Dortmund Kundenreferenz Logo
Generali Kundenreferenz Logo
Allianz Kundenreferenz Logo
adesso AG, Dortmund Kundenreferenz Logo
Commerzbank AG, Frankfurt Kundenreferenz Logo
Robert Bosch GmbH, Stuttgart Kundenreferenz Logo
Pass Consulting Group Kundenreferenz Logo

Über die Kubernetes Schulung

Kubernetes ist ein Open-Source System von Google für die Verwaltung von Containern, um sie produktiv einzusetzen. Es ermöglicht automatisches Deployment, Skalierung und das Management von Anwendungen, welche in Containern laufen. Kubernetes wird oft in Verbindung mit Docker verwendet. In Kombination sind diese beiden Technologien ein unschlagbares Team!


Agenda

Die folgenden Inhalte bilden den Kern unserer Kubernetes Intensiv-Schulung. Darüber hinaus verfügen wir über umfangreiches Kursmaterial zu weiteren Themen, das wir bei Bedarf flexibel integrieren – passend zu euren Anforderungen und Vorkenntnissen.

Im Kubernetes-Teil stellen wir jeder/jedem Teilnehmer:in eine Test-Umgebung auf der Google-Cloud zur Verfügung. In dieser Umgebung werden verschiedene Szenarien vorbereitet. Die vielfältigen Konzepte werden anhand anschaulicher Beispiele erklärt und können in über 20 Aufgaben in unserem Classroom direkt ausprobiert werden.

  • Kubernetes Architektur
  • Pods
  • Commands & Args
  • Multi-Container Pods
  • Deployments
  • Services
  • Labels, Selektoren
  • Monitoring & Logging
  • Persistence (static & dynamic)
  • Stateful Sets, DaemonSets
  • Jobs und CronJobs
  • Networking
  • Ingress
  • Automatische Skalierung
  • Maintenance (Cordon, Drain)
  • Certificates Signing
  • Authorization
  • Network Policies
  • Continuous Integration mit Kubernetes
  • Health-Check, Auto-Respawn
  • Helm
  • Prometheus
  • Tips & Tricks

Was ihr wissen solltet

Voraussetzungen

Grundlegendes Wissen in den Bereichen Linux, Bash, Netzwerk-Technologien und Git sind sinnvolle Grundlagen für diesen Workshop. Weiterhin benötigst du ein Notebook mit Windows, macOS oder Linux.

Eine Woche vor dem Workshop bekommst du eine E-Mail mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dein Notebook für die Schulung vorzubereiten und in den aktiven Schulungstagen keine wertvolle Zeit zu verlieren.

Für die Schulung setzen wir für alle Teilnehmer:innen eine eigene Cloud-Umgebung auf. In dieser können alle Übungen auch für komplexere Beispiele durchgespielt werden.

Zielgruppe

Dieser Kubernetes Kurs richtet sich an Einsteiger.


Was enthalten ist

Lineart eines Zertifikats
Teilnahmezertifikat
Teilbar auf LinkedIn Logo
Lineart eines Unendlich Zeichens
Lebenslanger Zugriff
aktuellste Lernmaterialien
Lineart eines Klassenzimmers
Virtual Classroom
Zugriff auf alle Aufgaben, Unterlagen und Materialien

Lernen von erfahrenen Trainer:innen

Im Team von workshops.de arbeiten erfahrene Trainer:innen, die dich bei deiner Weiterbildung unterstützen. Unter anderem sind unsere Trainer:innen:

  • Kubernetes-Certified-Experts
  • Erfahrene Softwareentwickler:innen mit langjähriger Erfahrung
  • Buch- und Artikel-Autor:innen
  • Aktive Mitglieder der CloudNative-Community
  • Organisatoren von Meetups und Konferenzen
Gruppenrabatt - 100€ Rabatt pro Person ab 3 Teilnehmenden
Nächste Termine
Early Bird bis 03.12.2025
14.01. - 16.01.
3 Tage · Remote
Ab 1.049 €
Super Early Bird bis 04.12.2025
04.03. - 06.03.
3 Tage · Remote
Ab 899 €
Super Early Bird bis 05.02.2026
06.05. - 08.05.
3 Tage · Remote
Ab 899 €
Inhouse/Firmen Seminare
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Direkt bei Ihnen vor Ort oder Online
Deutsch und Englisch möglich

Termin auswählen und buchen

3 Termine verfügbar
Gruppenrabatt
100€ Rabatt pro Person
ab 3 Teilnehmenden
Kubernetes Intensiv-Schulung/Seminar/Workshop
Kubernetes
Intensiv-Schulung
Early Bird bis 03.12.2025
14.01. - 16.01.
Remote
Ab
1.049 € zzgl. MwSt
Early Bird
Sichere dir 130 € Rabatt pro Person - nur noch bis 03.12.2025!
Gruppenrabatt
Buche für dein Team und spare 100 € pro Person ab 3 Teilnehmenden!
Termine
Online Schulung
Tag 1
Mittwoch, 14.01.2026
09:00 - 13:00 Uhr
Online Schulung
Tag 2
Donnerstag, 15.01.2026
09:00 - 13:00 Uhr
Online Schulung
Tag 3
Freitag, 16.01.2026
09:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Remote
Remote
Remote Workshop

Dieser Workshop findet Remote statt. Wir arbeiten hierbei mit einem Video-Konferenz-System und unserem Virtual Classroom. Alle Infos hierzu haben wir in einem kleinen Artikel über unsere Remote Workshops zusammengefasst.

Ihr bekommt vor der Schulung eine genaue Anleitung wie und was ihr installieren müsst. Außerdem könnt ihr uns natürlich bei Problemen und Rückfragen jederzeit schreiben oder uns anrufen.

Kubernetes Intensiv-Schulung/Seminar/Workshop
Kubernetes
Intensiv-Schulung
Super Early Bird bis 04.12.2025
04.03. - 06.03.
Remote
Ab
899 € zzgl. MwSt
🔥 Super Early Bird
Sichere dir 280 € Rabatt pro Person - nur noch bis 04.12.2025!
Gruppenrabatt
Buche für dein Team und spare 100 € pro Person ab 3 Teilnehmenden!
Termine
Online Schulung
Tag 1
Mittwoch, 04.03.2026
09:00 - 13:00 Uhr
Online Schulung
Tag 2
Donnerstag, 05.03.2026
09:00 - 13:00 Uhr
Online Schulung
Tag 3
Freitag, 06.03.2026
09:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Remote
Remote
Remote Workshop

Dieser Workshop findet Remote statt. Wir arbeiten hierbei mit einem Video-Konferenz-System und unserem Virtual Classroom. Alle Infos hierzu haben wir in einem kleinen Artikel über unsere Remote Workshops zusammengefasst.

Ihr bekommt vor der Schulung eine genaue Anleitung wie und was ihr installieren müsst. Außerdem könnt ihr uns natürlich bei Problemen und Rückfragen jederzeit schreiben oder uns anrufen.

Kubernetes Intensiv-Schulung/Seminar/Workshop
Kubernetes
Intensiv-Schulung
Super Early Bird bis 05.02.2026
06.05. - 08.05.
Remote
Ab
899 € zzgl. MwSt
🔥 Super Early Bird
Sichere dir 280 € Rabatt pro Person - nur noch bis 05.02.2026!
Gruppenrabatt
Buche für dein Team und spare 100 € pro Person ab 3 Teilnehmenden!
Termine
Online Schulung
Tag 1
Mittwoch, 06.05.2026
09:00 - 13:00 Uhr
Online Schulung
Tag 2
Donnerstag, 07.05.2026
09:00 - 13:00 Uhr
Online Schulung
Tag 3
Freitag, 08.05.2026
09:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Remote
Remote
Remote Workshop

Dieser Workshop findet Remote statt. Wir arbeiten hierbei mit einem Video-Konferenz-System und unserem Virtual Classroom. Alle Infos hierzu haben wir in einem kleinen Artikel über unsere Remote Workshops zusammengefasst.

Ihr bekommt vor der Schulung eine genaue Anleitung wie und was ihr installieren müsst. Außerdem könnt ihr uns natürlich bei Problemen und Rückfragen jederzeit schreiben oder uns anrufen.

Keine Veranstaltungen gefunden

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht

Inhouse/Firmen Seminar anfragen

Du hast Interesse an einer Inhouse Kubernetes Schulung für dein Team oder Unternehmen?
Dann kannst du uns eine Anfrage stellen und ein Vorgespräch mit unserem Kundenberater buchen.
Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
Vor Ort oder Remote für mehrere Mitarbeiter:innen
Deutsch und Englisch möglich
Bild des CEO Robin Böhm
Robin Böhm
CEO von workshops.de

Bewertungen unserer Teilnehmenden

4.8 /5
Illustration eines Teilnehmenden
Auf Wunsch anonymisiert
Teilnehmer:in

Teilgenommen an Kubernetes Intensiv-Schulung

Illustration eines Teilnehmenden
Auf Wunsch anonymisiert
Teilnehmer:in

Teilgenommen an Kubernetes Intensiv-Schulung

Illustration eines Teilnehmenden
Auf Wunsch anonymisiert
Teilnehmer:in

Teilgenommen an Kubernetes Intensiv-Schulung

Illustration eines Teilnehmenden
Auf Wunsch anonymisiert
Teilnehmer:in

Teilgenommen an Kubernetes Intensiv-Schulung

Illustration eines Teilnehmenden
Auf Wunsch anonymisiert
Teilnehmer:in

Teilgenommen an Docker Intensiv-Schulung

Teilnehmer:in Till Becker
Till Becker
Teamleiter

Teilgenommen an Docker & Kubernetes Intensiv-Schulung

Häufige Fragen und Antworten

Öffentliche Kubernetes Remote-Schulungen finden von 9:00 bis 13:00 Uhr statt, Vor-Ort Kubernetes Schulungen von 9:00 bis 16:30 Uhr.

Für Inhouse-Schulungen sind individuelle Anpassungen möglich.

Ja. Am Ende jeder unserer Kubernetes Schulungen erhält der Teilnehmende ein signiertes Teilnahme-Zertifikat.

Das Zertifikat enthält eine Bescheinigungs-URL und ist damit im Profilbereich auf LinkedIn teilbar. Erfahre mehr über das Verwalten von Zertifikaten auf LinkedIn.

Ja, unsere Kubernetes Schulungen bieten wir auf Deutsch und Englisch an.

Öffentliche Termine finden in der Regel auf Deutsch statt.

Inhouse-Schulungen können individuell in der gewünschten Sprache durchgeführt werden.

Die Unterlagen und Aufgaben sind vollständig auf Englisch verfügbar.

Ja. Wir bieten unsere Kubernetes Schulungen sowohl remote als auch vor Ort an. Dank unseres virtuellen Classrooms könnt ihr bequem an unseren Workshops teilnehmen, egal wo ihr euch befindet. Unsere Online-Präsentationen werden regelmäßig aktualisiert, und ihr habt auch nach der Schulung dauerhaft Zugriff darauf. Die Aufgaben lassen sich über ein Online-Interface abrufen und freischalten, und wir haben zusätzliche Aufgaben integriert, die euch auf Remote-Workshops vorbereiten.

Gleichzeitig bieten wir auch Inhouse-Schulungen und öffentliche Schulungen vor Ort an. In unserer Terminübersicht könnt ihr den jeweiligen Veranstaltungsort der Schulungen einsehen. Für Inhouse-Schulungen besprechen wir gerne die Details zum Veranstaltungsort individuell mit euch.

Für Öffentliche Kubernetes Schulungen nutzen wir hierbei neben unserem Classroom das Online-Meeting Tool Zoom.
Innerhalb der Vorbereitung ist auch ein Test-Link aufgeführt welche euch diese Technologie testen lässt. Der Remote-Workshop ist darauf konzipiert, dass wir alle an verschiedenen Orten sitzen und jeder mit seinem eigenen Rechner mitarbeitet.

Für Inhouse Seminare können wir das Meeting über Zoom als auch Microsoft Teams durchführen.
Andere Meeting Software können ggf. in Absprache genutzt werden.

Inhouse Kubernetes Schulungen: Individuelle Beratung mit Code Mentoring

Bei unseren Inhouse-Schulungen bieten wir zusätzlich Code Mentoring an.

Was ist Code Mentoring?

  • Ask-Me-Anything-Sessions: Kläre Fragen und Unklarheiten, die während des Kurses aufgetreten sind, direkt mit einem/einer Expert:in.
  • Code-Review: Reiche eigene Code-Schnipsel ein und lasse sie von Expert:innen analysieren und bewerten.
  • Weiterführende Themen: Stelle vertiefende Fragen zum Kursthema, um dein Wissen auszubauen.
Öffentliche Kubernetes Schulungen: Austausch auf unserem Community Discord

Für Teilnehmende öffentlicher Schulungen empfehlen wir, unserem Community Discord Server beizutreten.

Deine Vorteile auf Discord:

  • Vielfältige Channels für Fragen und Diskussionen – auch über das Kursthema hinaus.
  • Eine engagierte Community, die dich beim Lernen unterstützt.

Ja. Du kannst in unserem Bestellformular direkt deine Leitweg-ID angeben. Unsere Rechnungen werden direkt nach Buchung als ZUGFeRD-PDF verschickt.
Solltest du eine Leitweg-ID angegeben haben wir unser Team benachrichtigt und wir kümmern uns um den Upload im Portal. Falls wir noch Informationen von dir brauchen, melden wir uns nach der Buchung.

Profilbilder von workshops.de Team und Trainer:innen
Sind noch Fragen offen?

Dann schreib' uns einfach eine E-Mail an. Wenn du einen persönlicheren Kontakt vorziehst, freut sich Britta auch über einen Anruf von dir!

Werktags von 8 bis 13 Uhr

info@workshops.de

+49 30 / 75437336

Ab 899 € /Person
Schulung buchen