Agenda
Die folgenden Inhalte bilden den Kern unserer AngularJS & JavaScript Intensiv-Schulung. Darüber hinaus verfügen wir über umfangreiches Kursmaterial zu weiteren Themen, das wir bei Bedarf flexibel integrieren – passend zu euren Anforderungen und Vorkenntnissen.
Themen JavaScript (ca 1 Tag)
Der JavaScript-Workshop beginnt mit den Grundlagen, vermittelt aber auch fortgeschrittene Konzepte,
die speziell für den anschließenden AngularJS-Workshop wichtig sind. Dieser Workshop ist vor allem wertvoll
für Teilnehmer, die mit AngularJS beginnen wollen, aber nur wenig JavaScript-Erfahrung besitzen.
Anhand kleiner Beispielaufgaben wie unserer Type Coercion Challenge führen wir spielerisch an die Konzepte von JavaScript heran. Selbst Entwickler welche bereits seit Jahren mit JavaScript entwickeln lernen hier Details und Hintergrundinformationen zu den Konzepten.
- Basistypen
- Event-Queue
- Typumwandlungen / Vergleichsoperatoren
- Objekte und Arrays im Detail
- Prototypen und Objektorientierung
- Klassen in ES2015
- Funktionen und Scopes
- Fat Arrow Funktionen in ES2015
- Hoisting
- this in JavaScript
- Funktionen höherer Ordnung
- Closures (Hier werden auch Memory Leaks besprochen)
- Exception Handling
- Events
- Umgang mit Asynchronität / Was macht performante JS-Applikationen aus
- Promises
- Entwurfsmuster
- Chrome Inspector
- Debuggen mit der IDE
Themen AngularJS 1.5 (ca 2 Tage)
Intensiv-Workshop, bei dem Sie anhand eines praktischen Beispiels in AngularJS eingeführt werden. Außerdem werden
fortgeschrittene Themen besprochen und Best Practices vermittelt. Am Ende des Workshops werden Sie eine
Referenz-Anwendung entwickelt haben, die Sie als Blaupause für Ihr nächstes Projekt verwenden können.
Hierfür stellen wir eine REST-API bereit anhand dieser wir ein typisches Integrationsszenario durchspielen und zusammen entwickeln.
Wie legen hierbei großen Wert auf Tests und die optimale Vorbereitung auf eine potentielle Migration nach Angular 2.
- Best Practices, um für Angular2 gerüstet zu sein
- Der neue Component Router
- Components in AngularJS 1.5+
- MVVM / Zwei-Wege-Datenbindung
- One-Way-Databinding
- Expressions und Filter
- Scopes und Dirty Checking
- Services(provider, factory, service, value, constant)
- Das Modulsystem von AngularJS
- Dependency Injection
- Eigene HTML-Elemente mit Direktiven
- Best Practices und Entwurfsmuster
- Internationalisierung
- Mobile-Unterstützung
- Performance-Optimierung
- Sicherheitsaspekte
- Testen von AngularJS-Applikationen
- Debugging von AngularJS
- Architektur im Enterprise-Bereich
Was ihr wissen solltet
Voraussetzung für den Workshop ist ein Notebook mit Windows, Linux oder MacOSX.
Dieser AngularJS & JavaScript Kurs richtet sich an Einsteiger.
Was enthalten ist
Termin auswählen und buchen
nimmt kostenfrei teil
Aktuell sind keine öffentlichen AngularJS & JavaScript Termine geplant. Abonniere unseren Termin-Radar um über Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben oder frage unverbindlich eine Inhouse AngularJS & JavaScript Schulung an.
Termin Radar aktivierenInhouse/Firmen Seminar anfragen
Dann kannst du uns eine Anfrage stellen und ein Vorgespräch mit unserem Kundenberater buchen.
Bewertungen unserer Teilnehmenden
Viele Zusammenhänge aufgezeigt und erklärt. Dadurch vieles erkannt und verstanden. Und noch mehr 'loose ends' mitbekommen, die sich zu ergründen lohnen! Besten Dank
Teilgenommen an AngularJS & JavaScript Intensiv-Schulung
Weiß nun, was ich alles noch nicht weiß ;-) Aber gebe mir eine gute Chance, dass ich das noch lerne.
Teilgenommen an AngularJS & JavaScript Intensiv-Schulung
Viel gelernt und Spaß gehabt. Danke!
Teilgenommen an AngularJS & JavaScript Intensiv-Schulung
In der Tat einer, wenn nicht der beste Workshop, den ich je besucht habe.
Teilgenommen an AngularJS & JavaScript Intensiv-Schulung
Ein sehr kompakter Rundumschlag, viele wertvolle Tips und superaktuelle Inhalte; das ganze in einer beeindruckend chilligen Atmosphäre
Teilgenommen an AngularJS & JavaScript Intensiv-Schulung
Vor der Schulung habe ich gedacht ich bin in relativ fit in JS - wie man sich irren kann ;)
Teilgenommen an AngularJS & JavaScript Intensiv-Schulung
Häufige Fragen und Antworten
Öffentliche AngularJS & JavaScript Remote-Schulungen finden von 9:00 bis 13:00 Uhr statt, Vor-Ort AngularJS & JavaScript Schulungen von 9:00 bis 16:30 Uhr.
Für Inhouse-Schulungen sind individuelle Anpassungen möglich.
Ja. Am Ende jeder unserer AngularJS & JavaScript Schulungen erhält der Teilnehmende ein signiertes Teilnahme-Zertifikat.
Das Zertifikat enthält eine Bescheinigungs-URL und ist damit im Profilbereich auf LinkedIn teilbar. Erfahre mehr über das Verwalten von Zertifikaten auf LinkedIn.
Ja, unsere AngularJS & JavaScript Schulungen bieten wir auf Deutsch und Englisch an.
Öffentliche Termine finden in der Regel auf Deutsch statt.
Inhouse-Schulungen können individuell in der gewünschten Sprache durchgeführt werden.
Die Unterlagen und Aufgaben sind vollständig auf Englisch verfügbar.
Ja. Wir bieten unsere AngularJS & JavaScript Schulungen sowohl remote als auch vor Ort an. Dank unseres virtuellen Classrooms könnt ihr bequem an unseren Workshops teilnehmen, egal wo ihr euch befindet. Unsere Online-Präsentationen werden regelmäßig aktualisiert, und ihr habt auch nach der Schulung dauerhaft Zugriff darauf. Die Aufgaben lassen sich über ein Online-Interface abrufen und freischalten, und wir haben zusätzliche Aufgaben integriert, die euch auf Remote-Workshops vorbereiten.
Gleichzeitig bieten wir auch Inhouse-Schulungen und öffentliche Schulungen vor Ort an. In unserer Terminübersicht könnt ihr den jeweiligen Veranstaltungsort der Schulungen einsehen. Für Inhouse-Schulungen besprechen wir gerne die Details zum Veranstaltungsort individuell mit euch.
Für Öffentliche AngularJS & JavaScript Schulungen nutzen wir hierbei neben unserem Classroom das Online-Meeting Tool Zoom.
Innerhalb der Vorbereitung ist auch ein Test-Link aufgeführt welche euch diese Technologie testen lässt.
Der Remote-Workshop ist darauf konzipiert, dass wir alle an verschiedenen Orten sitzen und jeder mit seinem eigenen Rechner mitarbeitet.
Für Inhouse Seminare können wir das Meeting über Zoom als auch Microsoft Teams durchführen.
Andere Meeting Software können ggf. in Absprache genutzt werden.
Bei unseren Inhouse-Schulungen bieten wir zusätzlich Code Mentoring an.
Was ist Code Mentoring?
- Ask-Me-Anything-Sessions: Kläre Fragen und Unklarheiten, die während des Kurses aufgetreten sind, direkt mit einem/einer Expert:in.
- Code-Review: Reiche eigene Code-Schnipsel ein und lasse sie von Expert:innen analysieren und bewerten.
- Weiterführende Themen: Stelle vertiefende Fragen zum Kursthema, um dein Wissen auszubauen.
Für Teilnehmende öffentlicher Schulungen empfehlen wir, unserem Community Discord Server beizutreten.
Deine Vorteile auf Discord:
- Vielfältige Channels für Fragen und Diskussionen – auch über das Kursthema hinaus.
- Eine engagierte Community, die dich beim Lernen unterstützt.
Ja. Du kannst in unserem Bestellformular direkt deine Leitweg-ID angeben. Unsere Rechnungen werden direkt nach Buchung als ZUGFeRD-PDF verschickt.
Solltest du eine Leitweg-ID angegeben haben wir unser Team benachrichtigt und wir kümmern uns um den Upload im Portal. Falls wir noch Informationen von dir brauchen, melden wir uns nach der Buchung.
Dann schreib' uns einfach eine E-Mail an. Wenn du einen persönlicheren Kontakt vorziehst, freut sich Britta auch über einen Anruf von dir!